Sven Rautenberg: gzip decodieren

Beitrag lesen

Moin!

HTTP/1.1 200 OK Date: Sun, 18 May 2003 13:00:17 GMT Server: Apache/1.3.26 (Unix) mod_gzip/1.3.19.1a PHP/4.2.2 mod_gzip/1.3.19.1a mod_fastcgi/2.2.12 mod_perl/1.27 mod_ssl/2.8.10 OpenSSL/0.9.6b X-Powered-By: PHP/4.2.2 X-Accelerated-By: PHPA/1.3.3r1 Expires: Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT Last-Modified: Sun, 18 May 2003 13:00:17 GMT Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate, post-check=0, pre-check=0 Pragma: no-cache Content-Encoding: gzip Connection: close Transfer-Encoding: chunked Content-Type: text/html

Oha. Wenn du HTTP/1.1 sprechen willst, dann hast du dir einiges vorgenommen.

Die Problematik hier dürfte unter anderem das Transfer-Encodung: chunked sein, welches du erstmal auseinandernehmen mußt. Danach kannst du dann das gzippen rückgängig machen. Darauf aber keine Garantie.

Wenn du es dir einfacher machen willst, sprichst du mit dem Server nur HTTP/1.0 und verzichtest auf gzip-Encoding. Ist dann natürlich mit mehr Datenmenge verbunden.

Jedenfalls solltest du dich informieren, wie HTTP im Detail funktioniert. Einfach nur einen String durch gunzip zu schleusen bringts nicht unbedingt.

- Sven Rautenberg

--
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|