Siechfred: perldoc in deutsch

Beitrag lesen

Guten Morgen,

Hm, aber eine ganz wesentliche Grundlage. Dazu muß man sich vor Augen halten, wie "perldoc" funktioniert: du bekommst auf der Konsole das angezeigt, was in deiner lokalen PERL-Installation auch tatsächlich der Inhalt bzw. der Funktionsumfang der vorhandenen Module ist.

Schon klar, dass die Dokumentation eine wichtige Grundlage ist, die Erfahrung hat mich jedoch gelehrt, dass ich für meine Person nur mit der Doku zwar die Grundlagen finde, allerdings oft nicht weit komme (mein Fachrussisch ist besser als mein Fachenglisch ;-))

Dagegen ist wahrhaftig nichts einzuwenden ;-)  -  Das Problem ist nur, daß jede "weiterführende Dokumentation" einige Details beschreiben kann, die es auf deinem Rechner gar nicht gibt, während andrerseits durchaus vorhandene Funktionen fehlen könnten. Und falls du dir eigene Module schreibst, können die schließlich nirgendwoanders dokumentiert sein.

Auch das ist klar. Irgendjemand hatte mir hier mal einen Codeschnipsel gepostet, um festzustellen, ob ein Modul auf meinem Webspace verfügbar ist. Z.B. ist bei mir das Modul Crypt::Blowfish verfügbar, die Schnittstelle Crypt::CBC jedoch leider nicht. Also erst Verfügbarkeit checken, dann weitere Infos suchen.

Die Reihe, die das SELFHTML-Linkverzeichnis anbietet, ist doch ganz reizvoll, und dein Favorit steht da auch drin.

Rate mal, wo ich es herhabe ;-))

Grüße aus Berlin

Ebensolche aus dem Büro

Christoph S.

Torsten