Moin!
HAllo!
Bei deiner Ursprungsformulierung "Das UMS funktioniert mit "Authentification" im Head." hatte ich eigentlich gedacht, dass du genau das bereits im Einsatz hast: HTTP-Authentifizierung. Ist das jetzt so, oder nicht?
Jein, das UMS funktioniert zwar über HTTP Authentifizierung, jedoch sende ich diese mittel PHP im header mit:
Header("WWW-Authenticate: Basic realm="Haching Rockt"");
Header("HTTP/1.0 401 Unauthorized");
der eingegebene benutzername und das passwort werden nun mit der datenbank verglichen.
gibt es ine möglichkeit per .htaccess zu überprüfen, ob überhaupt irgendein user angemeldet ist. egal mit welchem namen. das würde mir nämlich auch schon reichen.
Es gibt eine bessere Lösung: mod_auth_mysql.
Leider hab ich keinen Zugriff darauf, welche MODs auf dem Server installiert sind und ich kann selbst keine eigenen installieren (Schlund).