Der korrekte Weg, Deine Aufgabenstellung zu lösen, lautet PATH_INFO. Rufe mal ein PHP-Skript (oder sonst eine "aktive" Seite) à la "index.php/dies/ist/ein/test" auf. Du wirst in $_SERVER["PATH_INFO"] (PHP vor 4.1: $HTTP_SERVER_VARS["PATH_INFO"]) den Text "/dies/ist/ein/test" finden, also das, was nach dem Skriptnamen noch in der URL steht. Eine feine Möglichkeit, URLs zu nutzen, die statisch aussehen, sich im Gegensatz zu "?x=1233;y=234345;z=w1212e" jeder gut merken kann und auch jede Suchmaschine gerne aufnimmt.
und wie soll das ohne mod_rewrite funktionieren?
wenn es /dies/ist/ein/test auf dem server nicht gibt, dann bekommst du einen 404er, willst du etwa in diesem PATH_INFO abfragen...?