Sven Rautenberg: Probleme mit CHMOD

Beitrag lesen

Moin!

Upload der Datei via FTP

Der FTP-Upload sorgt dafür, dass die Datei "dir" gehört, also deinem Useraccount.

Der Webserver und damit PHP ist aber üblicherweise so eingestellt, dass er unter einer anderen Userkennung läuft. Du willst also als Nichtbesitzer die Zugiffsrechte ändern - das ist logischerweise verboten.

Datei soll chmod 755 erhalten

Warum dies? 755 sorgt dafür, dass die Datei für alle ausführbar gemacht wird. Du willst sie aber nicht ausführen.

ich schreibe in die Datei und speichere diese

Datei soll wieder chmod 644 erhalten.

644 ist der Modus, der allen Prozessen Lesen und dem Dateibesitzer auch Schreiben erlaubt.

Wenn du die Datei beschreiben willst, muß sie mindestens 660 als Recht erhalten (Schreibrecht für die Gruppe - die könnte den Webserver beinhalten), wenn das nicht geht, auch 666 (Schreibrecht für alle).

Und da PHP die Rechte nicht verändern kann, wirst du diese Rechte mit deinem FTP-Programm einmalig beim Hochladen setzen müssen.

- Sven Rautenberg

--
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|