Philipp Hasenfratz: Frage bei SQL-Abfrage

Beitrag lesen

Halihallo norbert =:-)

Warum einfach, wenns umständlich auch geht ;-)

einfach ist laaangweilig...

Natürlich kann man nahezu jede Abfrage in einen Select packen - ist halt meist eine Frage des Aufwandes.

Ach, 'türlich, daran hatte ich eben nicht gedacht, ziehe meine Kritik zurück :-)

Ich würde einfach drei Selects absetzen. Wahrscheinlich einfacher handzuhaben, als mühsames Zusammenkratzen einer geeigneten Sortierlogik. Für die Performance sind die Stringfunktionen wahrscheinlich genau so gut oder schlecht, wie drei getrennte Selects - dazu kenn ich mich aber zuwenig mit den Internas aus.

Äm... Also in den _meisten_ Fällen[1] sind zwei Abfragen langsamer, als eine einzige...
Zumal der Request und Response über Sockets (besonders, wenn der DB-Server != ASP-
Server ist) laufen und die Stringfunktionen vergleichsweise tausendmal schneller sind.
Zudem kommt SQL-Anfrage-Optimizer, SQL-Parser, blablabla... Also in den meisten fällen
ist die Lösung über einen Query wohl schon besser aus Sicht der Performance, aber von
allem anderen (Wartbarkeit, Komplexität, ...) möchte ich nicht reden, da wirst du die
Nase vorn haben ;)

[1] Ausnahmen gibt es sehr wohl! - Bei gewissen Datenbeständen könnte ich mir gut vor-
    stellen, dass sogar dieses Problem eine Ausnahme werden kann.

Viele Grüsse

Philipp

--
RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.