Tach Forum,
hab mal ne Frage. Wenn man sich in einem Layer den overflow:auto Effekt reinbastelt dann hat meinen einen Scrollbalken auf der rechten Seite und man hat mehr Paltz für die Ebene ( logisch ). So, im IE funzt das ja aber der Netscape erzeugt eine züsätzliche Zeile die am Anfang der Ebene auftaucht. Das Problem ist bei Tabellen auch so. Und man kann auch nicht wenn man mit der Maus über die Ebene mit dem Scroll-Effekt geht automatisch scrollen ohne das manuell zu machen und den Balken mit der Maus zu greifen.
Probiert mal den volgenden Code mit Netscape aus:
<body>
<div id="Layer5" style="position:absolute; left:24px; top:43px; width:657px; height:400px; z-index:6; overflow : auto; background-color: #99CCFF; layer-background-color: #99CCFF; border: 1px none #000000;">
<p>blablablalaba</p>
<p>bbalbalbalbalbala</p>
<p>balbalbalbalbalbla</p>
<p> </p>
<p>balblbalbalbalbalbalba</p>
<p> </p>
<p>balbalbalablablalablablba</p>
<p>ablablablabablbalbabla</p>
<p> </p>
<p>blablablablablablbalablbalablab</p>
<p>blblalbblablablbalablabalbalbalba</p>
<p>balöablbalbalbalbablalbablalbablblalba</p>
</div>
<div id="Layer1" style="position:absolute; left:24px; top:11px; width:658px; height:32px; z-index:7; background-color: #6699CC; layer-background-color: #6699CC; border: 1px none #000000;"><font color="#000000" size="2">Guck
euch das ganze mal im NS und im IE an. Im IE liegt der Text hier oben an dem
Balken. Im NS liegt er genau einen Zeilenumbruch darunter.</font></div>
</body>