MudGuard: Terry Pratchett

Hi,

hier wird ja immer wieder auf Terry Pratchett verwiesen.
Ok, jetzt will ich mir ja mal eines seiner Werke zu Gemüte führen.
Die Frage ist nur: welches?

Welches der Bücher von Terry Pratchett ist denn für einen Terry-Pratchett-Neuling besonders geeignet?

cu,
Andreas

--
Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
  1. Hi,

    Ok, jetzt will ich mir ja mal eines seiner Werke zu Gemüte führen.

    gute Wahl ;-)

    Welches der Bücher von Terry Pratchett ist denn für einen Terry-Pratchett-Neuling besonders geeignet?

    Es gibt einen Doppelband mit "Wachen! Wachen!" und einem Gevatter-Tod-Roman (leider weiß ich nicht mehr genau, welcher). Für den Einstieg IMHO ideal geeignet. Ansonsten: Begonnen hat die Scheibenwelt-Reihe mit Rincewind-Romanen, die ebenfalls in einem Band zusammengefasst wurden (vier oder fünf Werke). Sicher auch kein schlechter Start :-)

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      Welches der Bücher von Terry Pratchett ist denn für einen Terry-Pratchett-Neuling besonders geeignet?
      Es gibt einen Doppelband mit "Wachen! Wachen!" und einem Gevatter-Tod-Roman (leider weiß ich nicht mehr genau, welcher). Für den Einstieg IMHO ideal geeignet. Ansonsten: Begonnen hat die Scheibenwelt-Reihe mit Rincewind-Romanen, die ebenfalls in einem Band zusammengefasst wurden (vier oder fünf Werke). Sicher auch kein schlechter Start :-)

      "Wachen! Wachen!" ?
      Das tät ja gut zu mir passen, denn Wachen sind ja auch nichts anderes als Waechter ;-)

      Weißt Du zufällig auch noch die Original-Titel?
      Ich ziehe es vor, die Werke im Original zu lesen (soweit es um englische oder deutsche Werke geht, für anderssprachige reichen meine Sprachkenntnisse nicht aus)

      cu,
      Andreas

      --
      Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
      http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
      1. Hi,

        "Wachen! Wachen!" ?
        Das tät ja gut zu mir passen, denn Wachen sind ja auch nichts anderes als Waechter ;-)

        *g* und wenn ich mich recht entsinne, spiel Schlamm auch eine Rolle (mindestens wenn man sich den Ankh anguckt) ;-)

        Weißt Du zufällig auch noch die Original-Titel?

        "Wachen! Wachen!" heißt im Original selbstverständlich "Guards! Guards!" :-) Den Titel des anderen Werkes kann ich Dir leider in keiner Sprache nennen, weil ich einfach nicht mehr weiß, welches es war ("Mort"?). Tod spielte jedoch eine Hauptrolle, und das ist bei Pratchett _immer_ gut *g*

        Ich ziehe es vor, die Werke im Original zu lesen (soweit es um englische oder deutsche Werke geht, für anderssprachige reichen meine Sprachkenntnisse nicht aus)

        Verständlich und lobenswert - nur fällt dann vermutlich der Tipp mit dem Doppelband flach :-) Ich fand die Kombination der beiden Bücher einfach super, ganz besonders für den Einstieg. Ob im Englischen ein solcher Doppelband existiert, kann ich Dir nicht sagen ...

        Chea ES GIBT NUR MICH. tah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hi,

          "Wachen! Wachen!" ?
          Das tät ja gut zu mir passen, denn Wachen sind ja auch nichts anderes als Waechter ;-)
          *g* und wenn ich mich recht entsinne, spiel Schlamm auch eine Rolle (mindestens wenn man sich den Ankh anguckt) ;-)

          ;-)
          Wobei: was ist ein Ankh?

          Weißt Du zufällig auch noch die Original-Titel?

          "Wachen! Wachen!" heißt im Original selbstverständlich "Guards! Guards!" :-)

          Selbstverständlich? Finde ich nicht - wenn ich mir so angucke, wie "feinfühlig" und "genau" so mancher Titel übersetzt wird...

          Den Titel des anderen Werkes kann ich Dir leider in keiner Sprache nennen, weil ich einfach nicht mehr weiß, welches es war ("Mort"?). Tod spielte jedoch eine Hauptrolle, und das ist bei Pratchett _immer_ gut *g*

          ? ;-) Mal sehen, werd mir mal das "Guards! Guards!" besorgen...
          "Mort" ist übrigens auch richtig.

          Ich ziehe es vor, die Werke im Original zu lesen (soweit es um englische oder deutsche Werke geht, für anderssprachige reichen meine Sprachkenntnisse nicht aus)
          Verständlich und lobenswert - nur fällt dann vermutlich der Tipp mit dem Doppelband flach :-)

          Mal sehen...

          Ich fand die Kombination der beiden Bücher einfach super, ganz besonders für den Einstieg. Ob im Englischen ein solcher Doppelband existiert, kann ich Dir nicht sagen ...

          Das läßt sich ja rausfinden...
          Deutsch heißt er "Gevatter Tod / Wachen. Wachen." (sagt amazon)
          Englisch hab ich nix Doppelbändiges gefunden - wäre zwar einerseits vermutlich etwas billiger, andererseits sind Einzelbände auch handlicher...

          Chea ES GIBT NUR MICH. tah

          Hm. Das hieße ja, daß es mich nicht gibt.
          Hast Du Beweise für diese These?

          cu,
          Andreas

          --
          Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
          http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
          1. Hi,

            Wobei: was ist ein Ankh?

            _der_ Ankh ist ein Fluss (oder sowas ähnliches), der die Stadt Ankh-Morpork in zwei Teile splittet. Er ist so dreckig, dass man darauf laufen könnte, wenn man nicht in Ohnmacht fallen würde.

            "Wachen! Wachen!" heißt im Original selbstverständlich "Guards! Guards!" :-)
            Selbstverständlich? Finde ich nicht - wenn ich mir so angucke, wie "feinfühlig" und "genau" so mancher Titel übersetzt wird...

            Da hast Du Recht. Ich erinnere nur an die Übersetzung des 5. Anhalter-Bandes "Mostly Harmless": "Einmal Rupert und zurück". Irgendwie habe ich im Englisch-Unterricht wohl nicht gut genug aufgepasst ;-)

            Tod spielte jedoch eine Hauptrolle, und das ist bei Pratchett _immer_ gut *g*
            ? ;-)

            Gevatter Tod ist eine immer wieder auftauchende Figur in den Scheibenwelt-Romanen. Übrigens ein sehr vielschichtiger Charakter mit Tiefe, wie ich finde.

            "Mort" ist übrigens auch richtig.

            Jaja, die Titel kenne ich wohl mehr oder weniger ... ich weiß bloß nicht, ob es der zweite Roman in dem Doppelband war, den ich meine.

            Deutsch heißt er "Gevatter Tod / Wachen. Wachen." (sagt amazon)

            Ah, dann ist es tatsächlich "Mort" :-)

            Chea ES GIBT NUR MICH. tah
            Hm. Das hieße ja, daß es mich nicht gibt.
            Hast Du Beweise für diese These?

            Das ist - inklusive der fehlenden Anführungszeichen - ein Zitat aus einem Gevatter-Tod-Roman, bzw. die zweite Hälfte des Zitates. Kann sogar sein, dass es aus "Mort" stammt. Die erste Hälfte lautet übrigens: ES GIBT KEINE GERECHTIGKEIT.

            Cheatah

            --
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
          2. Holladiewaldfee,

            Deutsch heißt er "Gevatter Tod / Wachen. Wachen." (sagt amazon)

            Sollte man meiner Meinung nach auch in genau der Reihenfolge lesen:
            Erst "Gevatter Tod", dann "Wachen, wachen". Wobei es wirklich hilfreich ist, mit den Rincewind-Dingern anzufangen ... dann versteht man später wesentlich mehr von den unteschwelligen Witzen ;-)

            Ciao,

            Harry

            --
              Man weiß erst was man hatte, wenn man es verloren hat.
              Intelligenz ist nicht zwingend etwas positives.
  2. Hallo,

    hier wird ja immer wieder auf Terry Pratchett verwiesen.
    Ok, jetzt will ich mir ja mal eines seiner Werke zu Gemüte führen.
    Die Frage ist nur: welches?

    Am besten ueberhaupt finde ich "Small Gods" (??kleine Goetter??) - und ich hab  meines Wissens alle gelesen ;). Das ist neben humorvoll auch beinahe wieder tiefsinning. Vielleicht nicht ganz als Einstiegs-Pratchett auf Englisch geeignet, auch da die ganze heissgeliebten Charaktere wie Mort, Rincewind etc nicht dabei sind, aber als zweiten oder dritten Band wuerde ich ihn definitiv sehr empfehlen.

    Gruss,
    Mel

    1. Hi,

      Am besten ueberhaupt finde ich "Small Gods" (??kleine Goetter??) - und ich hab  meines Wissens alle gelesen ;). Das ist neben humorvoll auch beinahe wieder tiefsinning. Vielleicht nicht ganz als Einstiegs-Pratchett auf Englisch geeignet, auch da die ganze heissgeliebten Charaktere wie Mort, Rincewind etc nicht dabei sind, aber als zweiten oder dritten Band wuerde ich ihn definitiv sehr empfehlen.

      Ok, danke Euch beiden, hab jetzt bestellt: "Guards! Guards!", "Mort" und "Small Gods".

      cu,
      Andreas

      --
      Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
      http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
    2. Hi,

      "Small Gods" (??kleine Goetter??)

      der deutsche Titel ist eigentlich die ideale Beschreibung des Buches: "Einfach göttlich" ;-)

      und ich hab  meines Wissens alle gelesen ;).

      Mir fehlt noch eins: Ich habe in einer Umzugskiste noch das (ungelesene) Buch "Rollende Steine" ("Soul Music") liegen - und find's um's Verrecken nicht! Mist, ausgerechnet ein Tod-Roman ... *grummel*

      Das ist neben humorvoll auch beinahe wieder tiefsinning.

      Das trifft auf erstaunlich viele Scheibenwelt-Romane zu, wie ich finde. Man nehme nur "Schweinsgalopp" ("Hogfather"): Wenn der Weihnachtsmann stirbt, geht morgen die Sonne nicht mehr auf. Es wird lediglich ein gigantischer Feuerball über dem Horizont sichtbar werden.[1]

      Vielleicht nicht ganz als Einstiegs-Pratchett auf Englisch geeignet, auch da die ganze heissgeliebten Charaktere wie Mort, Rincewind etc nicht dabei sind, aber als zweiten oder dritten Band wuerde ich ihn definitiv sehr empfehlen.

      Ja, in der Tat. Es war auch einer meiner ersten Scheibenwelt-Romane.

      Cheatah

      [1] Und beinahe im selben Atemzug lädt Tod seine Enkelin[2] ein:
      KOMMST DU ZUM ESSEN? AL BRÄT EINEN PUDDING.
      "Nein, ich kann nicht, ich ... Moment, er _brät_ einen Pudding?"
      AL KANN HERVORRAGEDN BRATEN.
      ;-)
      [2] Das ist eine andere Geschichte ... :-)

      --
      X-Will-Answer-Email: No
      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      1. Hallo Cheatah,

        Mir fehlt noch eins: Ich habe in einer Umzugskiste noch das (ungelesene)
        Buch "Rollende Steine" ("Soul Music") liegen - und find's um's Verrecken
        nicht! Mist, ausgerechnet ein Tod-Roman ... *grummel*

        Nein, das ist ein Tod's Enkelin Roman, wenn ich mich recht erinnere. Mit
        Gastauftritten der Zauberer und des Bibliothekars. Es lohnt sich also. .-)

        • Tim
        --
        <img src="http://www.tepasse.org/tim.png" border="0" alt="">
        1. Hi,

          [Soul Music] Mist, ausgerechnet ein Tod-Roman ... *grummel*
          Nein, das ist ein Tod's Enkelin Roman, wenn ich mich recht erinnere.

          nah genug, finde ich - außerdem ist auf dem Cover ein Skelett *g*

          Mit Gastauftritten der Zauberer und des Bibliothekars. Es lohnt sich also. .-)

          *Natürlich* lohnt es sich! ;-)

          Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass ich ein T-Shirt mit der Aufschrift "Ugh!" habe? Selbstverständlich ist es rot :-)

          Cheatah

          --
          X-Will-Answer-Email: No
          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
          1. Hi,

            Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass ich ein T-Shirt mit der Aufschrift "Ugh!" habe? Selbstverständlich ist es rot :-)

            Hast Du denn auch ein Handtuch mit der Aufschrift "Don't panic"?

            So, ich werde jetzt Marvin, DeepThought und EarthTwo runterfahren und ins Bett gehen...

            cu,
            Andreas

            --
            Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
            http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
            1. hi

              Hast Du denn auch ein Handtuch mit der Aufschrift "Don't panic"?

              du hast das was missverstanden...auf dem handtuch steht nicht "don't panic" (in großen freundlichen Buchstaben), sondern auf dem anhalter selbst.
              Das Handtuch dient dazu, um per Anhalter mitfahren zu können. außerdem kann man, wenn man sein handtuch dabei hat sich alle möglichen dinge von anderen leuten borgen, da dieses deneken "wow, der hat sein handtuch dabei, dann hat er sicher auch seine zahnbürste, sein 3 teiliges koffer-set, seine eigene kreditkarte und diverse andere dinge mit, die er grade nur verlegt hat". :D

              außerdem schützt es einem vor dem gefräßigen plapperkäfer, der, so doof wie erst ist, denk "wenn er mich nicht sieht seh ich ihn auch nicht". also immer schön das handtuch vor die augen halten ;).

              so long
              ole
              (8-)>

              --
              Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
              Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
              sh:( fo:) ch:| rl:° br:& n4:° ie:% mo:} va:| de:] zu:| fl:( ss:) ls: js:|
              If you can't beat 'em...eat 'em !
            2. Hi,

              Hast Du denn auch ein Handtuch mit der Aufschrift "Don't panic"?

              nein, aber eine DVD-Hülle ;-)

              So, ich werde jetzt Marvin, DeepThought und EarthTwo runterfahren und ins Bett gehen...

              Die schlechteste Übersetzung im Anhalter:

              Deutsch:
              "Hey Marvin, was ist los?"
              "Alles, was nicht fest ist."

              Original:
              "Hey Marvin, what's up?"
              "Don't know, I've never been there."

              Cheatah

              --
              X-Will-Answer-Email: No
              X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
              1. Hi,

                Die schlechteste Übersetzung im Anhalter:
                Deutsch:
                "Hey Marvin, was ist los?"
                "Alles, was nicht fest ist."
                Original:
                "Hey Marvin, what's up?"
                "Don't know, I've never been there."

                Genau wegen solcher Sachen ziehe ich es vor, das Original zu lesen...

                Ich weiß aber nicht, ob das wirklich die schlechteste ist.

                Bei der Sache mit dem Fliegen
                (hab grad das Buch nicht parat, kann es daher nicht exakt zitieren, weiß nur noch, daß "hit" das entscheidende Wort ist):
                "Just throw yourself on the floor and forget to hit"

                "hit" kann sowohl "aufschlagen" als auch "treffen" bedeuten.
                In der Übersetzung fehlt diese schöne Doppeldeutigkeit...

                cu,
                Andreas

                --
                Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
                http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
  3. hi Andreas

    du solltest vieleicht mit den zuerst erschienen büchern anfangen, nicht das es eine chronologie gibt, aber spätere bücher greifen teilweise gags aus anderen auf (auch wenn chronolgisch betrachtet die gischte des anderen buches eigendlich noch garnicht stattgefunden hat ;)).

    es sind mitlerweile 26 scheibenwelt romane...hier mal die liste (in erscheinungreinfolge..hoffe ich :)) :

    Die Farben der Magie
    Das Licht der Phantasie
    Das Erbe des Zauberers
    Gevatter Tod
    Der Zauberhut
    McBest
    Pyramiden
    Wachen Wachen
    Eric
    Voll im Bilde
    Alles Sense
    Total Verhext
    Einfach göttlich
    Lords & Ladies
    Helle Barden
    Rollende Steine
    Echt zauberhaft
    Mummenschanz
    Hohle Köpfe
    Schweinsgalopp
    Fliegende Fetzen
    Heisse Hüpfer
    Der fünfte Elefant
    Die volle Wahrheit
    Wahre Helden

    außerdem gibt es noch den Scheibenwelt Comic "Mort" und etliche Kurzgeschichten in diversen Sammlungen :D

    ich hab ale Bücher mindestens 2 mal (je 1x in deutsch und in englisch)...dazu kommen noch diverse sonderausgaben und hartcover.

    so long
    ole
    (8-)>

    ps: ich könnte dir eine digitale leseprobe zukommen lassen ;)

    --
    Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
    Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
    sh:( fo:) ch:| rl:° br:& n4:° ie:% mo:} va:| de:] zu:| fl:( ss:) ls: js:|
    If you can't beat 'em...eat 'em !
    1. Hi,

      ps: ich könnte dir eine digitale leseprobe zukommen lassen ;)

      Danke, aber amazon wird mir demnächst eine papierene zukommen lassen ;-)

      cu,
      Andreas

      --
      Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
      http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
    2. Hi,

      es sind mitlerweile 26 scheibenwelt romane...

      danke, dann habe ich sie wirklich alle. Zumindest alle Scheibenwelt-Romane ;-)

      außerdem gibt es noch den Scheibenwelt Comic "Mort"

      Auch "Wachen! Wachen!" ist als Comic erschienen. Und "Wahre Helden" in einer unübertroffen genialen Hardcover-Version[1], die ein wahres Kunstwerk ist.

      und etliche Kurzgeschichten in diversen Sammlungen :D

      Ja, und "Nanny Oggs Kochbuch", diverse Kalender und weiteres Merchandising :-)

      Cheatah

      [1] Argl, im ersten Moment habe ich bei "Hardcover" an Stelle des "v" ein "d" getippt ... wzgrl ... :-)

      --
      X-Will-Answer-Email: No
      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      1. hi

        es sind mitlerweile 26 scheibenwelt romane...

        danke, dann habe ich sie wirklich alle. Zumindest alle Scheibenwelt-Romane ;-)

        4 englische gibt es noch die noch nicht ins deutsche übersetzt wurden:

        The Amazing Maurice and his Educated Rodents
        Night Watch
        The Wee Free Men
        Monstrous Regiment

        außerdem gibt es noch den Scheibenwelt Comic "Mort"

        Auch "Wachen! Wachen!" ist als Comic erschienen. Und "Wahre Helden" in einer unübertroffen genialen Hardcover-Version[1], die ein wahres Kunstwerk ist.

        und etliche Kurzgeschichten in diversen Sammlungen :D

        Ja, und "Nanny Oggs Kochbuch", diverse Kalender und weiteres Merchandising :-)

        Ganz interessant sind auch:
        Die Scheibenwelt von A-Z
        Das Scheibenwelt Quizbuch

        obendrein gibt es noch ein pen & Paper Rollenspielsystem das auf der Scheibenwelt basiert, von GURPS.

        und nicht zu vergessen die Karten der Scheibenwelt, damit man auch immer weiß wo man grade ist...obwohl häufiger das "wann" oder gar das "warum" die primäre fragestellung sein sollten ;) *g*

        [1] Argl, im ersten Moment habe ich bei "Hardcover" an Stelle des "v" ein "d" getippt ... wzgrl ... :-)

        so fixiert auf einem feiertag? ;)...du mußt doch nicht etwa arbeiten, oder?

        so long
        ole
        (8-)>

        ps: pratchet hat ja soooo viele tolle scheibenwelt bücher geschrieben...und noch sooo viele tolle andere :D

        --
        Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
        Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
        sh:( fo:) ch:| rl:° br:& n4:° ie:% mo:} va:| de:] zu:| fl:( ss:) ls: js:|
        If you can't beat 'em...eat 'em !
        1. Hi,

          4 englische gibt es noch die noch nicht ins deutsche übersetzt wurden:

          jiargl! Vielen Dank, jetzt kann ich vor Ungeduld auch ohne literweise Kaffee zittern *g*

          Ganz interessant sind auch:
          Die Scheibenwelt von A-Z
          Das Scheibenwelt Quizbuch

          Volle Zustimmung.

          und nicht zu vergessen die Karten der Scheibenwelt, damit man auch immer weiß wo man grade ist...obwohl häufiger das "wann" oder gar das "warum" die primäre fragestellung sein sollten ;) *g*

          Ja *g*

          [1] Argl, im ersten Moment habe ich bei "Hardcover" an Stelle des "v" ein "d" getippt ... wzgrl ... :-)
          so fixiert auf einem feiertag? ;)...du mußt doch nicht etwa arbeiten, oder?

          Lass es mich so ausdrücken: Zuhause habe ich keinen Internet-Anschluss.

          ps: pratchet hat ja soooo viele tolle scheibenwelt bücher geschrieben...und noch sooo viele tolle andere :D

          Aber trotzdem noch nicht genug ;-)

          Cheatah

          --
          X-Will-Answer-Email: No
          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        2. Hallo,

          4 englische gibt es noch die noch nicht ins deutsche übersetzt wurden:

          The Amazing Maurice and his Educated Rodents
          Night Watch
          The Wee Free Men
          Monstrous Regiment

          Hold on, Monstrous Regiment? Wie konnte mir das entgehen??? Hast Du's gelesen, isses zu empfehlen? Muss ich doch gleich mal in der Mittagspause etwas forschen.

          Gruss, Mel

      2. Hallo Cheatah,

        Ja, und "Nanny Oggs Kochbuch", diverse Kalender und weiteres Merchandising

        Die Gelehrten der Scheibenwelt 1 und 2 kann man auch noch empfehlen.
        Wissenschaft verbrämt mit den Zauberern, Rincewind und Hex. Jöttlich.

        (Anscheinend kann man bei Deiner Resonanz hier feststellen, daß Pratchett
        bei Dir einen Nerv trifft, n'est-ce pas (1)? ;-)

        (1) Entschuldige bitte mein Klatschianisch.

        • Tim
        --
        <img src="http://www.tepasse.org/tim.png" border="0" alt="">
        1. Hi,

          (Anscheinend kann man bei Deiner Resonanz hier feststellen, daß Pratchett
          bei Dir einen Nerv trifft, n'est-ce pas (1)? ;-)

          ich liebe nun mal Qualität ;-)

          (1) Entschuldige bitte mein Klatschianisch.

          *rotfl* :-)))

          Das erinnert mich aber (ich weiß nicht wirklich warum) an den Moment, als der Patrizier zum ersten Mal in seinem Leben jonglierte. Man hat's eben, oder man hat's nicht :-)

          Cheatah

          --
          X-Will-Answer-Email: No
          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    3. Ich vergaß:

      außerdem gibt es noch den Scheibenwelt Comic "Mort" und etliche Kurzgeschichten in diversen Sammlungen :D

      Terry Pratchett schuf natürlich nicht nur die Scheibenwelt. Es gibt auch mehrere Werke von ihm, die damit gar nichts zu tun haben, allen voran "Die Teppichvölker" ("Carpet People" - btw, hat davon jemand die ursprüngliche Ausgabe?). Er hat sich auch in die Science Fiction gewagt, z.B. mit "Strata"; und eigentlich kann man auch das Trio "Trucker - Wühler - Flügel" ("Truckers - Diggers - Wings") in diesen Bereich einordnen.

      Cheatah

      --
      X-Will-Answer-Email: No
      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      1. Holladiewaldfee,

        Terry Pratchett schuf natürlich nicht nur die Scheibenwelt.

        Trotz allem bleiben meine beiden absoluten Favoriten stehen:
        Beide von Douglas Adams,

        • Der lange dunkle Fünfuhr-Tee der Seele (The long dark tea time of the soul)
        • Die letzten ihrer Art (?)

        Da kann auch ein Terry Pratchet nix dagegen ausrichten :-)

        Ciao,

        Harry

        --
          Man weiß erst was man hatte, wenn man es verloren hat.
          Intelligenz ist nicht zwingend etwas positives.
        1. Hi,

          Trotz allem bleiben meine beiden absoluten Favoriten stehen:
          Beide von Douglas Adams,

          kann ich Dir sehr gut nachfühlen, insbesondere den ersten :-)

          Da kann auch ein Terry Pratchet nix dagegen ausrichten :-)

          Von wem stammte noch das Zitat "wir arbeiten daran"? ;-)

          Cheatah

          --
          X-Will-Answer-Email: No
          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        2. hi

          • Der lange dunkle Fünfuhr-Tee der Seele (The long dark tea time of the soul)

          da gehört ja wohl "Dirk Gentleys holoistische Detektei" noch vorgestellt ;)

          • Die letzten ihrer Art (?)

          Da kann auch ein Terry Pratchet nix dagegen ausrichten :-)

          *g*

          "Fliegen ist keine Kunst oder Magie, es ist ein Trick. Man muß sich nur auf den Boden werfen und ihn im richtigen Augenblick verfehlen."

          so long
          ole
          (8-)>

          --
          Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
          Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
          sh:( fo:) ch:| rl:° br:& n4:° ie:% mo:} va:| de:] zu:| fl:( ss:) ls: js:|
          If you can't beat 'em...eat 'em !
          1. Hola,

            • Der lange dunkle Fünfuhr-Tee der Seele (The long dark tea time of the soul)

            da gehört ja wohl "Dirk Gentleys holoistische Detektei" noch vorgestellt ;)

            Absolut, natuerlich! man stelle sich meine Entgeisterung und tiefe Trauer vor als D. Adams einfach verstorben ist bevor er einen neuen Dirk Gentley fertig hatte.

            Gruss, Mel

  4. Hallo Andreas,

    ich kann Dir zum Einstieg nur "Reaper Man" empfehlen. Mein perönlicher Favorit (direkt vor "Hogfather").

    Grüße
    Andreas