border-bottom liegt "über" border-left?
Robert Gabriel
- css
0 willie.de0 BiggiM0 Robert Gabriel0 Axel Richter0 srob0 Robert Gabriel0 srob
Hallo Forum!
Ich hab da ein kleines Problem bez. der Rahmen einer Zelle mit CSS.
Ich habe sowohl den unteren wie auch den rechten und den linken Rahmen der Zelle per CSS definiert:
.nav_rahmen
{
border-right-width: 1px;
border-right-style: solid;
border-right-color: #000000;
border-left-width: 1px;
border-left-style: solid;
border-left-color: #000000;
border-bottom-width: 1px;
border-bottom-style: solid;
border-bottom-color: #CCCCCC;
}
Wie man sieht, hat der untere Rahmen eine andere Farbe (grau) als der linke und rechte (schwarz).
Nun liegt allerdings der untere Rahmen "über" dem linken, d.h. anstatt dass der linke Rahmen durchgängig schwarz ist, ist er immer wieder durch graue Striche unterbrochen.
Der rechte Rahmen dagegen zeigt dieses merkwürdige Verhalten nicht, hier erscheint die schwarze Linie vollkommen durchgezogen.
Zuerst dachte ich, es liegt an der Reihenfolge, wie border-left und -bottom definiert wird, aber das wars auch nicht (wäre auch zu einfach gewesen ;)).
Danke für eure Antworten!
(eine Lösung wär mir natürlich lieber =])
Robert
hallö,
meine aktuellen versionen von Moz, M$IE, Opera zeigen den rahmen auf allen seiten klar und deutlich.
könnte es daran liegen?
grüße aus Leipzig
willie.de
»» Hallo Forum!
Hallo Robert,
komische Sache, und tritt bei mir nicht auf (getestet mit IE 5.5 und Mozilla). Welchen Browser benutzt Du?
MfG Biggi
komische Sache, und tritt bei mir nicht auf (getestet mit IE 5.5 und Mozilla). Welchen Browser benutzt Du?
Ich benutze den IE 6.0.
Zu Hause habe ich den ebenfalls, allerdings zeigt mit Opera 6.5 genau das gleiche an...
Hm, ich hab mal eine Testseite gemacht: http://mitglied.lycos.de/spoony/
Könnte es evtl. damit zusammenhängen, dass die Rahmen "schräg" enden (bei den 5px sehr deutlich zu sehen)?
Gruß,
Robert
Hallo,
Ich benutze den IE 6.0.
Zu Hause habe ich den ebenfalls, allerdings zeigt mit Opera 6.5 genau das gleiche an...
Hm, ich hab mal eine Testseite gemacht: http://mitglied.lycos.de/spoony/
Opera zeigt aber links _und_ rechts die Unterbrechungen.
Könnte es evtl. damit zusammenhängen, dass die Rahmen "schräg" enden (bei den 5px sehr deutlich zu sehen)?
Nein, eher damit, dass die Zellen nicht richtig aneinander stoßen. Im MSIE hilft da ein <table style="border-collapse:collapse;" ...>. Im Opera hilft da ... nichts. Ähm, ja doch: Opera7 ;-))
viele Grüße
Axel
Nein, eher damit, dass die Zellen nicht richtig aneinander stoßen. Im MSIE hilft da ein <table style="border-collapse:collapse;" ...>. Im Opera hilft da ... nichts. Ähm, ja doch: Opera7 ;-))
Aha, style="border-collapse:collapse;" hat geholfen.
Dachte, das wäre für etwas ganz anderes zuständig bzw. würde hier nichts bewirken (weils auf der rechten Seite ja funktioniert hat...), aber das tut es eben doch. :)
Danke schön! :)
Gruß,
Robert
Könnte es evtl. damit zusammenhängen, dass die Rahmen "schräg" enden (bei den 5px sehr deutlich zu sehen)?
Hallo Robert,
wenn Du die Rendering Machine für einen Browser programmieren würdest, wie sähe Deine Lösung für einen ein Pixel starken Rahmen aus? Wahrscheinlich eine der folgenden Möglichkeiten (mit den Farben S = Schwarz, W = Weiß und der unteren linken Ecke aus Deinem Beispiel):
1. S
S
S
S
SWWWWWWW
2. S
S
S
S
WWWWWWWW
3. S
S
S
S
?WWWWWWW
Im dritten Beispiel könntest Du das Eckpixel vielleicht mit der Hintergrundfarbe setzen, oder eine Farbe interpolieren oder was auch immer... Jedenfalls mußt Du für das Setzen der Eckpixel eine Entscheidung treffen - und wie auch immer die aussieht, wirst Du jemanden wie Dich finden, der in seinem speziellen Anwendungsfall das als problematisch ansieht.
Klar?
HTH Robert
wenn Du die Rendering Machine für einen Browser programmieren würdest, wie sähe Deine Lösung für einen ein Pixel starken Rahmen aus?
Tjaha, das will ich aber auch gar nicht. ;)
- S
S
S
S
?WWWWWWWIm dritten Beispiel könntest Du das Eckpixel vielleicht mit der Hintergrundfarbe setzen, oder eine Farbe interpolieren oder was auch immer... Jedenfalls mußt Du für das Setzen der Eckpixel eine Entscheidung treffen - und wie auch immer die aussieht, wirst Du jemanden wie Dich finden, der in seinem speziellen Anwendungsfall das als problematisch ansieht.
Ok, der IE hat eine Entscheidung gefällt (bzw. die Programmierer), nur wieso fällt diese unterschiedlich aus?
Beim linken Rahmen wird die Farbe des unteren verwendet und beim rechten Rahmen dann die des rechten?
Das is doch irgendwie ein wenig unlogisch...
Klar?
Die Systematik: sicher.
Die Umsetzung: nein.
Gruß,
Robert
Hi,
Ok, der IE hat eine Entscheidung gefällt (bzw. die Programmierer), nur wieso fällt diese unterschiedlich aus?
Beim linken Rahmen wird die Farbe des unteren verwendet und beim rechten Rahmen dann die des rechten?
Das is doch irgendwie ein wenig unlogisch...
mir ist unklar, inwieweit Logik hier eine Rolle spielt - das ganze scheint mir eine Frage der Definition zu sein. Scheinbar rendert der IE einen Rahmen in der Weise, wie ich ihn von Hand mit vier Strichen zeichne: erst die linke Vertikale, dann obere und unter Horizontale, dann rechte Vertikale ->
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR
L R
L R
L R
L R
L R
UUUUUUUUUUUUUUUUUUUUR
Wenn denkst, das Axel Richters Ansatz zu einer "richtigen" Lösung führt, so mach Deine Tabelle zweidimensional - und dann sind eben die horizontalen Trennlinien unterbrochen. Verdächtig unlogisch!
Robert