Hallo,
Moin! Also, W3C-validieren hab ich mal gemacht, und habs mir wieder abgewöhnt.
warum?
Ich hab kein Problem, HTML ohne \n und \t zu lesen, sollte ich wirklich mal in das HTML einer fertigen Seite reingucken.
Sorry, aber so eine Aussage ist nicht haltbar. Den Quellcode einer
Seite ohne Zeilenumbrüche, Tabulatoren und (unnötige) Leerzeichen
kann niemand wirklich effektiv lesen, auch Du nicht. Wenn Du meinst,
Du wärst so ein Genie, dann bitteschön. Es geht nicht darum, mühsam
durch ellenlange Zeilen zu suchen, sondern schnell und einfach eine
bestimmte Stelle im Quelltext zu finden. Als Beispiel möchte ich
mal eines meiner Projekte nennen (sorry für die Eigenwerbung):
view-source:http://www.favicon.de/
Aber wie gesagt: Danach hab ich gar nicht gefragt. Mach deine Seten so wie du sie machst, ich mach sie so wie ich sie mache. Okay? Warum immer dieses kleinkarrierte rumkritisiere?
Du willst hier Hilfe haben und das Mindeste, was man verlangen
kann und darf, ist ein lesbarer Quelltext. Einfach hier etwas
reinwerfen und dann "So, jetzt macht aber mal!" klappt nicht.
Leider hast Du das nicht kapiert.
Viele Grüße,
Stefan
EOT