Utz: Größenveränderung von Text in einem <div> (als Zoomeffekt)

Beitrag lesen

Hallo Martin,

Zitat aus o.g. Link: Es ist egal, ob das betroffene HTML-Element vorher bereits Style-Sheet-Angaben enthält oder nicht.

Also sollte es eigentlich nicht stören, oder verstehe ich da was falsch?

Wenn es um exakt das selbe Element geht: stört nicht. Wenn es um Kindelemente geht: das stört natürlich erheblich!

Ich formatier Deinen Quelltext mal eben übersichtlicher, da wird das Problem deutlicher:

<style type="text/css>
font.elemente3c73a96296e7084 {font-size:19px}
</style>

<div id="Layerelemente3c73a96296e7084">
  <table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="232">
    <tr>
      <td>
        <font class="elemente3c73a96296e7084" FACE="Arial, Helvetica" SIZE=+1 color="#000000">Gestalten Sie Ihre Zukunft</font>
      </td>
    </tr>
  </table>
</div>

Dem Font-Element (das übrigens ein denkbar verwirrender Container für CSS-Angaben ist) weist Du über die Klasse .elemente... 19px Schriftgröße zu.

Dem umgebenden Div weist Du dynamisch per Script eine andere Schriftgröße zu. Das Div vererbt auf table, table vererbt auf tr, tr vererbt auf td, td vererbt auf font - allerdings in allen Fällen immer mit Ausnahme der Angaben, die dem Kindelement speziell mit auf den Weg gegeben wurden, daher bleiben die 19px Schriftgröße des Font-Elementes stehen.

Du hast zwei Optionen:

1. Du änderst den Aufbau so, dass keine störenden CSS-Angaben mehr auf etwaigen Kind-Elementen hängen.

2. Du sprichst direkt das Font-Element an, etwa so:

document.getElementById("elemente3c73a96296e7084").style.fontSize=groesse;

statt

document.getElementById("Layerelemente3c73a96296e7084").style.fontSize=groesse;

Grüße,

Utz