Hallo,
Aber wenn man sich das mal genauer anschaut, kann man da mit "normalen" JavaScript oder CSS-Kenntnissen nicht voran.
Doch, mit den CSS-Kenntnissen und JS-Kentnissen aus dem HTML-Kontext kommt man sehr gut voran. Man muss sich aber durchaus etwas auf das SVG-DOM einstellen, wobei prinzipelle DOM-Features exakt weiter verwendet werden koennen, etwa diese Methoden:
getElementById(), getElementsByTagName(), createElement(), appendChild(), getAttribute(), setAttribute() usw.
Falls jemand eine Adresse hat oder selbst hat und es mir mailen will - danke :)
http://www.scale-a-vector.de/
http://svg.tutorial.aptico.de/
http://www.svgx.org
http://www.datenverdrahten.de/svglbc/
und natuerlich die offiziellen W3C-Referenzen.
MfG, Thomas