Halihallo Lude
Wer hat Erfahrung mit PHP und Perl,
und kann mir sagen, mit was ich besser
für MS SQL-Server programmiere.wir arbeiten mit dem Perlmodul "Win32::ODBC;" also per ODBC mit dem genannten Datenserver. - Die Performance ist m.E. nicht sehr ueberzeugend. - Vielleicht geht's mit PHP besser?
Glaube ich kaum, denn das benutzt auch nur die ODBC-Funktionen, evtl. ist es etwas
schneller implementiert, aber ich glaube nicht, dass man dies merken würde.
Nun, vielleicht wäre noch ADO zu nennen, das ist evtl. schneller als der ODBC-Layer.
Kann man sowohl über PHP als auch über Perl ansprechen (bei Perl z. B. über Win32::OLE).
Wäre IMHO ein Versuch wert...
Viele Grüsse
Philipp