Andreas Korthaus: CGI/Perl gegen PHP für MS SQL-Server

Beitrag lesen

Hi!

Naja, ich habe eigentlich auch keine Ahnung wollte es nur bemerkt haben ;-)

Nochmal wegen meines Algorithmus-problems von vor kurzem, ich hatte das noch Stunden später weiter probiert zu optimieren, es ist aber eher schlechter als besser geworden, als ich dann auf einmal durch Umwandlung in INT dachte es geschafft zu haben, da auf einmal 10 mal so schnell, da merjte ich dann nachdem ich das lange Posting fast abgeschickt hätte, dass die Zahlen für INT zu lang waren und in wirklichkeit Negative Zahlen waren die immer sofort beim 1. Daatensatz vertig waren, naja, dann war ich so genervt dfass ich keine Lust mehr hatte, und dann war der Thread irgendwann weg, naja, ich weiß nicht, mit PHP scheint das irgendwie nicht möglich, was mich wundert, ich habe am Ende direkt mit den Pointern gearbeitet, aber das war halt noch langsamer, naja.

$fp = fopen("php_IPs.csv","r");
fseek ($fp,10);
while (!feof($fp)) {
  if((float)fread($fp,10)=$dec_ip) {
    break;
  }
  fseek ($fp,14,SEEK_CUR);
}
fclose ($fp);

(hatte die Datenstruktur noch stark optimiert:)
32723878932747239874987DE
32723878932747239874987US
...

Und zum Index, ich _habe_ eine Index über beide IP-Spalten einzelnd, oder beide zusammen gelegt, es brachte nichts. Aber der Cache hat auch glaube ich mein Bild grob verfälscht, denn HEAP war nach langer Pause _erheblich_ schneller als MyISAM.

Wollte es nur eben erklären ;-)

Grüße
Andreas