div mit 100%iger Breite mit CSS
NiX
- css
Hallo zusammen.
Ich habe da folgendes Problem:
Der Code
<div style="position: absolute; height: 50px; width: 100%; top: 0px; left: 0px; background-color: #FFCF00; ">
Inhalt
</div>
(Statt width führt padding-right zum gleichen Ergebnis)
Stellt die Breite des DIVs auf 100% + die grösse des Textes ein.
Wie mache ich nun dass der DIV die ganze Breite des Browser ausfüllt, aber auch bei unterschiedlicher Browsergrösse und ich beliebigen (dynamischen) Text oder Tabllen in den DIV legen kann, ohne dass der breiter wird?
Vielen Dank für die Hilfe ;-)
Grüsse,
NiX.
Hallo zusammen.
hi
<div style="position: absolute; height: 50px; width: 100%; top: 0px; left: 0px; background-color: #FFCF00; ">
Inhalt
</div>
-> das ist richtig!
statt padding musst du nun margin benutzen (auf den inhalt anwenden), um den inhalt des div-containers zu positionieren!
mfg NAG
Hallo nochmals
statt padding musst du nun margin benutzen (auf den inhalt anwenden), um den inhalt des div-containers zu positionieren!
habe nun
<div style="position: absolute; height: 50px; margin-right: 100%; top: 0px; left: 0px; background-color: #FFCF00; ">
Inhalt
</div>
gemacht, jetzt ist das div aber nicht 100% breit, wie er sollte, sondern nur noch so breit, wie der Text ist.
Grüsse, NiX
Hallo nochmals
ok letzter versuch
ich habe nicht geschrieben, das du das wort padding durch margin erstetzen sollst!
um ein div eine breite von 100% zu geben nutzt du width (und nicht
padding oder margin)!
mit padding definiert man den innenabstand.
padding ist nicht dafür da, um eine breite festzulegen.
hast du nun ein div-container mit einer breite von 100%, und du
möchtest, das eine tabelle (die im div-container steht) links
einen abstand von 20px zum div-aussenrand hat, so benutzt du margin-left (äusserer abstand links)!
lies dir folgendes durch, und schau dir die beispiele an.
http://selfhtml.teamone.de/navigation/css.htm#randabstand
http://selfhtml.teamone.de/navigation/css.htm#innenabstand
nag
Hallo nochmals
ok letzter versuch
ich habe nicht geschrieben, das du das wort padding durch margin erstetzen sollst!
(sorry ;-))
um ein div eine breite von 100% zu geben nutzt du width (und nicht
padding oder margin)!
mit padding definiert man den innenabstand.
padding ist nicht dafür da, um eine breite festzulegen.hast du nun ein div-container mit einer breite von 100%, und du
möchtest, das eine tabelle (die im div-container steht) links
einen abstand von 20px zum div-aussenrand hat, so benutzt du margin-left (äusserer abstand links)!
OK, ich habe das nun gemacht.
<div style="position: absolute; height: 50px; width: 100%; margin-right: 0px; top: 0px; left: 0px; background-color: #FFCF00; ">
<table width="100%">
<tr>
<td width="100%">test</td>
</tr>
</table>
</div>
aber:
Im Mozilla ist alles wunderprächtig.
Im Internetexplorer habe ich rechts einen Rand von ca. 2cm, obwohl ich width mit 100% definiert habe. An was liegt das?
Grüsse,
NiX.
so
der links funzt nicht lange ! also anschaun!
http://www.stud.uni-giessen.de/~su6690/test.html
nag
OK, habe das nun reingezogen, und werde den Code nun dekodieren ;-)
Vielen Dank.
Grüsse, NiX