"Live" Uhr
Bene
- javascript
Hallo,
wie kann ich eine Uhr in meine HTML Datei einbauen die immer die aktuellen Sekunden anzeigt und das fortlaufend, ich will nicht das sie sich immer aktualisiert wenn mann auf reload klickt!
Geht dass und wenn ja mit welchem tag?
BEne
Hi,
wie kann ich eine Uhr in meine HTML Datei einbauen die immer die aktuellen Sekunden anzeigt und das fortlaufend,
offenbar nicht, sonst würdest Du es tun. Möglich ist es - unter Beachtung der Einschränkung, die die im Themenbereich von Dir gewählte Technik mit sich führt.
Geht dass und wenn ja mit welchem tag?
Wieso glaubst Du, ein Tag würde ausreichen?
Cheatah
Hi Bene
Geht dass und wenn ja mit welchem tag?
Geht nicht mit HTML. Aber mit JavaScript. Am besten Du schaust Dir SELFHTML im Abschnitt JavaScript an. Spezial das Objet Date:
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/date.htm
salut
Sven
Mit Flash geht es... ;-)
hi,
da dein thema ja javascript ist, hier eine lösung von mir:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<title>Uhrzeit</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<script type="text/javascript">
window.setTimeout("uhrzeit()",1000);
function t(n){return(n<10)?"0"+n:n;}
function uhrzeit(){
j=new Date();
datum=t(j.getDate())+'.'+t(j.getMonth()+1)+'.'+j.getFullYear()+' '+t(j.getHours())+':'+t(j.getMinutes())+':'+t(j.getSeconds());
document.getElementById('zeit').childNodes[0].nodeValue=datum;
setTimeout("uhrzeit()",1000);
}
</script>
<style type="text/css">
#zeit {color:black; font-weight:bold; position:absolute; left:200px; top:100px; border:2px solid #1b2678; padding:3px 6px 3px 6px}
</style>
</head>
<body>
<div id="zeit"> </div>
</body>
</html>
ich benutze das auf meinen seiten... hab das ganze für das posting allerdings etwas komprimiert, also keine grundsatzdiskussionen uber den codingstyle...
;-) Oggy
Hi,
<gekürzt>
window.setTimeout("uhrzeit()",1000);
function uhrzeit(){
document.getElementById('zeit').childNodes[0].nodeValue=datum;
}
<div id="zeit"> </div>
</gekürzt>
was macht Dich Glauben, das Element mit der ID 'zeit' würde eine Sekunde nach Auftreten der window.setTimeout()-Zeile schon existieren? Oder die Funktion uhrzeit()? Und warum benutzt Du Methoden ohne zu wissen, ob diese überhaupt bekannt sind?
Cheatah
moin,
ich sehe, da hat sich beim ausbauen der uhr aus meiner seite ein kleiner fehler eingeschlichen. ist es so besser?
<script type="text/javascript">
function t(n){return(n<10)?"0"+n:n;}
function uhrzeit(){
...
}
</script>
</head>
<body onload="window.setTimeout('uhrzeit()',0)">
<div id="zeit"> </div>
</body>
</html>
ich denke mal, wenn der themenbereich javascript ist, kann ich doch eine lösung anbieten, die gängige javascript methoden verwendet???
;-) Oggy
Hi,
ist es so besser?
etwas, ja. Die Prüfung auf Existenz der verwendeten Methoden fehlt nach wie vor.
ich denke mal, wenn der themenbereich javascript ist, kann ich doch eine lösung anbieten, die gängige javascript methoden verwendet???
Wie kommst Du darauf, es könne sinnvoll sein, _überhaupt_ eine Lösung anzubieten? Es wurde hier schon oft festgestellt, dass das potentiell eher das Gegenteil einer Hilfe ist.
Cheatah
tja...
Wie kommst Du darauf, es könne sinnvoll sein, _überhaupt_ eine Lösung anzubieten? Es wurde hier schon oft festgestellt, dass das potentiell eher das Gegenteil einer Hilfe ist.
wenn man es so betrachtet hast du wohl recht, da glaube ich mal einem alten hasen. das heißt dann wohl keine hilfen mehr in form von lösungen...
schönen abend noch
Oggy
Hi,
das heißt dann wohl keine hilfen mehr in form von lösungen...
danke :-) Zumindest sollten fertige Codes mit _sehr_ viel Bedacht gepostet werden. Am besten in Form von Pseudocode, der ohnehin nicht direkt übernommen werden kann und ergo Gehirnschmalz erfordert.
Cheatah
Vielen Dank für eure Hilfe, klappt auch alles, hab nur ne Frage ist das Server Zeit oder lokale Zeit die ich da dan hab?
hi
das ist die lokale zeit des rechners auf dem der browser läuft. wie immer ist javascript aber mit vorsicht zu geniessen, da es im browser abgestellt werden kann. auch könnten ältere browser mit 'getElementById' oder 'setTimeout' probleme haben...
viel spass damit
Oggy
Hallo Bene,
hab nur ne Frage ist das Server Zeit oder lokale Zeit die ich da dan hab?
das ist die lokale (da das Script schließlich auf dem Client abläuft, und nicht auf dem Server) - wenn du willst, das die Zeit die angezeigt wird mit der des Servers übereinstimmt, könntest du http://www.fastix.de/test/zeit.php verwenden (aus </archiv/2003/8/55015/#m306529>).
Grüße aus Nürnberg
Tobias
hallo
»» hab nur ne Frage ist das Server Zeit oder lokale Zeit die ich da dan hab?
das ist die lokale (da das Script schließlich auf dem Client abläuft, und nicht auf dem Server) - wenn du willst, das die Zeit die angezeigt wird mit der des Servers übereinstimmt, könntest du http://www.fastix.de/test/zeit.php verwenden (aus </archiv/2003/8/55015/#m306529>).
immer plus die verzögerung durch das laden der seite. um diese spanne wird die clientseitige "server-zeit" der tatsächlichen immer hinterherhängen.
grüsse, raik