/CGI: externe HTML-Seiten auslesen
Lukas
- perl
Hallo,
auf unserer Jahrgangsstufenpage will ich gerne den Vertretungsplan, der täglich aktuell auf der Schulhomepage zu finden ist, einbinden. Ich möchte das nicht stumpf in ein frame verlinken da
1. das Vertretungsplan-design grottig ist
2. ich nicht den Plan für alle klassen, sondern nur für meine Stufe haben will
3. die Page nicht in frames, sondern tabellen aufgeteilt ist.
Ich muss also die seite http://www.gymnasium-nordhorn.de/vertretung/homepage.htm zum Lesen öffnen, um sie danach weiterverarbeiten zu können (also rausfiltern welche der 10ten klassen am folgenden Tag vertretung haben) und danach jeweils die enstprechende seite http://www.gymnasium-nordhorn.de/vertretung/homepage_10<buchstabe>.htm lesen etc.
Mit dem Befehl
open(FILE, "<http://www.gymnasium-nordhorn[...].htm") || die "Funzt net;
klappt das nicht, keine weitere angaben zum fehler, einfach nur Funzt net im Statusfenster meines Perl-Editors
weiß jmd rat?
Danke,
Lukas
Servus,
dazu musst Du einen http Rewuest machen.
Mit File open geht das so nicht.
Schau doch dazu mal in die Doku des http Moduls von Perl.
Ne ich weiss grad nicht wohin ich da verlinken soll.
Aber ein Buch hätte ich da zum empfehlen.
Perl Programierung von O Reilly.
Gruss Matze
hi,
auf unserer Jahrgangsstufenpage will ich gerne den Vertretungsplan, der täglich aktuell auf der Schulhomepage zu finden ist, einbinden. Ich möchte das nicht stumpf in ein frame verlinken da
- das Vertretungsplan-design grottig ist
- ich nicht den Plan für alle klassen, sondern nur für meine Stufe haben will
- die Page nicht in frames, sondern tabellen aufgeteilt ist.
Ich muss also die seite http://www.gymnasium-nordhorn.de/vertretung/homepage.htm zum Lesen öffnen, um sie danach weiterverarbeiten zu können (also rausfiltern welche der 10ten klassen am folgenden Tag vertretung haben) und danach jeweils die enstprechende seite http://www.gymnasium-nordhorn.de/vertretung/homepage_10<buchstabe>.htm lesen etc.
hier hab ich auch noch was
http://i-netlab.de/cgi-bin/index.cgi?vi=Dezentrale_Systeme
beschreibt die zentrale Darstellung von Daten wo auf dezentralen Systemen sind, zentral dargestellt werden können.
Viele Grüße, Rolf
Äh,
danke hab den request gefunden:
http://www.yaos.de/home/tutorials/perl/lwp1/
thx
Lukas
Dort wird das Modul LWP::UserAgent benutzt. Das allerdings ist in der Standard-Ausgabe von Active-Perl nicht enthalten, sondern muss erst installiert werden. Enthalten in Active Perl v5.8 ist allerdings LWP::Simple. Damit geht es dann auch:
use LWP::simple;
$url = 'http://meinedomain.de/irgendeineseite.htm';
$inhalt = get("$url");
$inhalt enthält dann die komplette Seite als HTML-Text.
Gerd