moin, Christoph,
vi file
vi steht für visual und ist der beste Editor den ich kenne. DEN gibts auf JEDEM Blechle.Stimmt schon, aber: wennste ihn nich kennen tust, biste angeschmiert. Du kriegst zwar die Datei auf, aber den Editor hinterher nicht mehr zu und die Datei nicht gespeichert und darfst dich erstmal durch den ganzen Help-Krimskrams durchlesen, um zu verstehen, wie ein Editor bedient werden kann, der keine Maus benötigt ...
Ich bevorzuge im übrigen joe. Der ist nicht so mächtig wie der vi, aber für die angegebenen Zwecke genügt er völlig und ist leichter zu bedienen.
Jow, der vi ist nicht leicht zu lernen... aber bei mir ist das so, dass ich mir eine spartanische *Lebensweise* in dieser Hinsicht angeeignet habe, das stammt noch aus der Zeit wo ich im Außendienst war, hier kam ich an Systeme wo nicht immer meine gewohnte Umgebung drauf war, aber es gab halt Programme die _immer_ zur Verfügung standen... ganz genauso ist mit dem vi: wir haben hier 'zig Kisten rumstehen wo immer mal was zu editieren ist - und den vi gibts auf jedem solaris, linux, aix, ipso...
Das ist schließlich auch ein bischen eine Gewohnheitsfrage, und ehe ich was mit meinem geliebten TextPad schreibe und dann erst per scp irgenwo hinschiebe, hab ich das Teil auch direkt auf dem Zielsystem schneller und vor allem gleich in der richtigen Umgebung geschrieben, auch 10 seitige Scripts.
Viele Grüße, Rolf
SELFforum - Das Tor zur Welt!
Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?