Hallo Christian,
Ich habe ein Script in PHP geschrieben, dass dem User ermöglichen soll grosse Dateien (bis 100 Mb) auf einen FTP-Server zu laden.
warum gleich 100MB? ist das nicht etwas viel?
Ich habe mich der FTP-Funktionen von PHP bedient.
der ftp-Funktionen für eine http-Upload? Oder wie machst du das überhaupt?
Gewisse Dateien lassen sich mal hochladen, mal nicht. Zudem gibt es immer Probleme wenn ich grosse Datenmengen transferieren will.
welche?
Dies obwohl ich in der php.ini die max_upload_filesize sowie den die max_execution_time massiv erhöht habe.
post_max_size könnte noch zu klein sein, das steht Standardmäßig auf 8MB.
Gibt es brauchbar Alternativen?
einen direkten ftp-Zugang?
- wenn möglich Anzeige des Upload-Fortschrittes
das geht bei einem http-Upload nicht (höchstens die Statusanzeige im Browser, wobei die vom IE da nicht viel hilft).
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|