Thomas J.S.: Variablen in XPath

Beitrag lesen

Hallo,

Man sollte eigentlich immer mit dem Parser entwickeln, der auch eingesetzt wird. Stichwort Performance und so...

Jein.
Erst sollte man nach dem Standard entwickeln, dann wenn die Möglichkeiten dabei ausgeschöft sind kann man sich überlegen auf parsereigene Funktionen zugreifen. Aber es muss einem wirklich bewusst sein, dass man sich damit auf eine Software festzementiert.

Er ist halt "dynamisch" und deswegen kann ich nicht einfach im XSL File <xsl:variable name="var_mit_dem_pfad" select="/1/1/1/1/1/" /> machen... das muss schon irgendwie dynamisch gemanagt werden...

Dann hol Dir den Variablen-Wert aus einem Template-Call.

Er braucht unbedingt ein Teilbaum als Wert der Variable.
Umständlich kann er das mit Vergleichen machen: name() im Variablenwert enthalten etc.
(Du hast natürlich recht, dass z.B. die eval-Funktion vom Saxon da sehr gut ist (andere Parser bieten auch ähnliches))

Grüße
Thomas