backgound-image bei Links
The hchris
- css
Hallo!
Man kann ja ohne Probleme einem Link auch ein Hintergrund-Bild per Style zuweisen.
a{background-image ....
ich habe gar keinen rollover effekt beabsichtigt. trotzdem versucht es bei einem mouse-over das bild neu zu laden.
<style type="text/css">
a {background-image: url(hintergrund.gif);background-repeat:no-repeat;}
</style>
<a href="http://www.heise.de">Mein Text</a>
verursacht beim drüberfahren einen kurzes Flackern, weil er das bild neu laden muss/will
Hi,
trotzdem versucht es bei einem mouse-over das bild neu zu laden.
wer oder was ist "es"?
a {background-image: url(hintergrund.gif);background-repeat:no-repeat;}
Ist das Deine einzige CSS-Angabe?
Cheatah
style angaben waren nur gedacht um das problem darzustellen, aber es reicht wenn nur soviel dortsteht um den fehler im internet explorer darzustellen
Sorry, aber "es" ist natürlich der "du.." internet explorer.
mozilla works fine, wie immer
Hi,
Hallo!
Man kann ja ohne Probleme einem Link auch ein Hintergrund-Bild per Style zuweisen.
a{background-image ....
Das formatiert a-Elemente, also auch nicht-Links.
ich habe gar keinen rollover effekt beabsichtigt. trotzdem versucht es bei einem mouse-over das bild neu zu laden.
Wie schon Cheatah fragte: was ist "es"?
In meinem Browser flackert da nix (Mozilla 1.5).
cu,
Andreas
intenet explorer
siehe z.B.
http://www.lowtax.at
eine unterseiteseite auswählen.
menüpunkt hat dann ein "kasterl"
beim drüberfahren, soll er nix machn, aber es flackert
hi,
siehe z.B.
http://www.lowtax.at
siehe bitte </faq/#Q-19>, wie du hier URLs als klickbare links einbindest.
eine unterseiteseite auswählen.
menüpunkt hat dann ein "kasterl"
beim drüberfahren, soll er nix machn, aber es flackert
was ist ein "kasterl"? ich nehme mal an, du meinst die menüpunkte.
erstens sehe ich da im IE 5.0 nichts flackern, und zweitens frage ich mich, wo für du da ein hintergrundbild einsetzen willst?
der einzige effekt, den ich beim hovern erkenne, ist eine änderung der hintergrund_farbe_ - wozu also verwendest du ein hintergrundbild?
gruss,
wahsaga
Hi,
eine unterseiteseite auswählen.
menüpunkt hat dann ein "kasterl"
beim drüberfahren, soll er nix machn, aber es flackert
sorry, aber bis auf den punkt 'online-tools' wird bei mir keine seite geladen (javascript ohne alternative?). und bei 'online-tools' "flackert" auch nichts bei mir.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo,
verursacht beim drüberfahren einen kurzes Flackern, weil er das bild neu laden muss/will
Es gibt da einen Trick: Du packst beide Hintergrundbild in eine Graphik (neben- oder übereinander) und zeigst jeweils nur den gewünschten Ausschnitt. Damit muss das Bild nicht neu geladen werden (weil es ein und das selbe ist).
Bsp:
Das ist dein Bild:
+---------------+---------------+
| Abschnitt | Abschnitt |
| für :link | für :hover |
| und :visited | |
+---------------+---------------+
<-- 100px -->|
a:link,
a:visited{
background: url(bild.png) 0px 0px no-repeat;
}
a:hover{
background: url(bild.png) 100px 0px no-repeat;
}
In etwa so sollte es gehen. Genaueres zum technischen steht in Selfhtml >> CSS. Ach ja, und denk dran die Bild-Abschnitte auch genügend gross zu machen, damit bei Schriftgrössenveränderung nicht plötzlich der falsche Abschnitt ins Bild rückt.
viel Erfolg,
stefan
Hallo,
Es gibt da einen Trick: Du packst beide Hintergrundbild in eine Graphik (neben- oder übereinander) und zeigst jeweils nur den gewünschten Ausschnitt. Damit muss das Bild nicht neu geladen werden (weil es ein und das selbe ist).
Einen aehnlichen Ansatz (Positionieren von Hintergrundbildern
beim MouseOver zwecks Verminderung des Flackerns) gibt es hier:
http://www.pixy.cz/blogg/clanky/cssnopreloadrollovers/
Gruesse,
Thomas
Hi Thomas,
Genau das meinte ich, konnte aber den link nicht mehr finden. Danke.
nette Grüsse,
stefan