explizite Zahlenfolgen
Nicole
- php
0 e7
Hallo!
ich bins schon wieder...
Ok, viele hier gehen wahrscheinlich nicht mehr zur Schule, aber wir machen dort gerade Zahlenfolgen usw.
Jetzt wollte ich euch fragen ob es rein theoretisch möglich ist sowas sich mit php ausrechnen zu lassen.
an = 3/4 * n + 2
baut auf meinem letzten post auf. ( http://forum.de.selfhtml.org/?t=63256&m=358451 )
kann php eigentlich auch mit brüchen arbeiten? ( vom formular eingegeben )
ich habe eine idee... mit der for schleife koennte das doch gehen?!
hier mein bisherige code.
<?
echo ("<u><b>Ihre Eingaben:</b></u><p>");
echo "<br>";
echo "- | Wert = $an <br>";
echo "- | Gliedanzahl = $zv <br>";
echo "- | Operator = $operator <br>";
echo "<br>";
for ($i=1; $i<=$zv; $i++)
{
switch ($operator)
{
case '+':
$erg = $an + $i;
break;
case '-':
$erg = $an - $i;
break;
case '*':
$erg = $an * $i;
break;
case '/':
$erg = $an / $i;
break;
case '%':
$erg = $an % $i;
break;
default:
// fehler
break;
}
echo ("Zahlenfolge: $i ::: Wert: $erg <p>");
}
?>
... aber hier kann ich nun keine langen ZF eingeben, also bei z.B
an = 0,3 * n
wäre feierabend.
so, muss los!
ciao!
nicole
Hi,
$operator
Woher kommt der Wert? Warum frägst du in einer Schleife den gleichen String zig mal ab? Ich glaube, du brauchst hier substr($operator, $i, 1);
an = 0,3 * n
In Programmiersprachen verwendet man normalerweise einen Punkt zur Abtrennung von Dezimalstellen
echo ("
echo "
Warum klammerst du das einmal und dann wieder nicht?
$zv
Woher kommt dieser Wert? Wäre es nicht sinnvoll diesen vorher zu überprüfen, ob er üerhaupt eine NUmmer ist oder so?
E7
Hi!
Die Werte für die Variablen kommen aus einem formular:
form.php
<html>
<head>
<title>Zahlenfolgen</title>
<style>
body
{
font-size: 10pt;
font-face: normal;
font-family: verdana;
}
input
{
border-width: 1px;
border-color: #002700;
border-style: solid;
font family: verdana;
background: #FFFFFF;
}
</style>
</head>
<body>
<br>
- <u>Bitte tragen Sie die Werte ein und senden Sie das Formular ab.</u><br>
<form action="calc.php" method="post">
Explizite ZF: <input type="text" size="30" name="an"> /: 6<br>
Gliedanzahl: <input type="text" size="30" name="zv"> /: Bsp. 15<br>
Operator: <input type="text" size="30" name="operator"> /: +,-,*,/<br>
<input type="submit" value="submit">
</form>
</body>
</html>
calc.php
<html>
<head>
<style>
body
{
font-size: 10pt;
font-face: normal;
font-family: verdana;
}
</style>
</head>
<body>
<?
echo ("<u><b>Ihre Eingaben:</b></u><p>");
echo "<br>";
echo "- | Wert = $an <br>";
echo "- | Gliedanzahl = $zv <br>";
echo "- | Operator = $operator <br>";
echo "<br>";
for ($i=1; $i<=$zv; $i++)
{
switch ($operator)
{
case '+':
$erg = $an + $i;
break;
case '-':
$erg = $an - $i;
break;
case '*':
$erg = $an * $i;
break;
case '/':
$erg = $an / $i;
break;
case '%':
$erg = $an % $i;
break;
default:
// fehler
break;
}
echo ("Zahlenfolge: $i ::: Wert: $erg <p>");
}
?>
</body>
</html>
Hi!
Die Werte für die Variablen kommen aus einem formular:
form.php
<html>
<head>
<title>Zahlenfolgen</title>
<style>
<style type="text/css>
[...]
</style></head>
<body>
<p>
<br>
Überflüssig
- <u>Bitte tragen Sie die Werte ein und senden Sie das Formular ab.</u><br>
<form action="calc.php" method="post">
Explizite ZF: <input type="text" size="30" name="an"> /: 6<br>
Gliedanzahl: <input type="text" size="30" name="zv"> /: Bsp. 15<br>
Operator: <input type="text" size="30" name="operator"> /: +,-,*,/<br><input type="submit" value="submit">
</form></body>
</html>calc.php
<html>
<head><style>
<style type="text/css">
body
{
font-size: 10pt;
font-face: normal;
font-family: verdana;
}
</style></head>
<body>
<p>
<?
echo ("<u><b>Ihre Eingaben:</b></u><p>");
echo ("<u><b>Ihre Eingaben:</b></u></p><p>");
echo "<br>";
Sinnlos (da sowieso <p> aufgemacht wird)
echo "- | Wert = $an <br>";
echo "- | Gliedanzahl = $zv <br>";
echo "- | Operator = $operator <br>";
echo "<br>";
Lieber echo "</p><p>";
for ($i=1; $i<=$zv; $i++)
{switch ($operator)
switch (substr($operator, $i - 1, 1)
{
case '+':
$erg = $an + $i;
break;
case '-':
$erg = $an - $i;
break;
case '*':
$erg = $an * $i;
break;
case '/':
$erg = $an / $i;
break;
case '%':
$erg = $an % $i;
break;
default:
// fehler
echo "<b style="color: red; ">Fehler aufgetreten (Zeichen $i)</b>";
break;
}echo ("Zahlenfolge: $i ::: Wert: $erg <p>");
Warum erst <p> auf?
}
?>
</p>
</body>
</html>
E7