Hallo,
ich schreibe folgendes in die DB:
<input name="ANTWORT" type="checkbox" value="1" <? if ($db->f("antwort")==1) print("checked") ?> >
Ich habe das Gefuehl, Du weisst nicht, was Du tust.
Ueberlege nochmals Schritt fuer Schritt, was das Ziel ist.
Und gehe auch Schritt fuer Schritt vor.
1. Schauen, ob in der Datenbank ein bestimmtes Feld
vorhanden ist oder einen bestimmten Wert hat.
2. Wenn ja, den String $checked setzen:
$checked=" checked='checked'";
3. Den String fuer das INPUT-Feld ausgeben:
print("<input name='ANTWORT' type='checkbox' $checked value='1'>");
---
$db->f()
und andere Dinge, die irgendwelche proprietaeren Funktionen
und Klassen verwenden, helfen uns hier nicht weiter.
Das einzige, was verstaendlich und analysierbar ist, sind
vollstaendige Querys:
"SELECT *bla* FROM Tabelle WHERE ab=xy"
Wie Du sie zusammenbaust und wie Du sie an die DB
uebergibst, ist sekundaer.
Des weiteren sollten wir wissen
- Wie die DB-Tabelle aufgebaut ist (Namen und Typen der Spalten)
- Was Du mit der DB-Abfrage herausfinden willst
(Welches Feld soll welchen Wert haben? u.s.w.) - Was Du genau erreichen willst.
Erklaer das Problem nochmals Schritt fuer Schritt.
Gruesse,
Thomas