stylesheet
karinsch
- html
Hallo!
Wie kann ich in einem stylesheet festlegen, dass die Schrift immer "Arial" und "blau" ist, ohne dass ich in die Zellen jeweils <td class="text"> reinschreiben muß?
Ich kann ja das irgendwie für jede <td> fixieren oder?
D.h. wenn steht:
<td>test</td>
dann soll das "test" auch mit "Arial" und in "blau" geschrieben werden. Wie sieht da das stylesheet aus?
Vielen Dank im Voraus!
lg Karin!
Hallo,
<table>
<tr>
<td style="font-family:Times; color:blue">TEXT</td>
</tr>
</table>
wobei du das style in jeden Tag schreiben kannst also auch in Table.
Gruß Michael
Das möcht ich eben nicht.
Ich möchte es in eine .css schreiben und zwar fix dass jeder Inhalt einer Zelle "arial" und "blau" ist...
Das möcht ich eben nicht.
Ich möchte es in eine .css schreiben und zwar fix dass jeder Inhalt einer Zelle "arial" und "blau" ist...
Hmm. Das ist vom Prinzip nicht viel anders. Eine Antwort wurde darauf schon gepostet. Also verzichte ich darauf es noch einmal herzuschreiben.
Gruß Michael
Du kannst in deiner CSS-Datei die Eigenschaften für HTML - Objekte grundsätzlich definieren:
z.B.
a
{
...
}
so funktioniert das auch mit td:
td
{
font-family:arial;
text-color:rgb(256,256,0);
}
Gruss, Ronbov
Super, das klappt spitze!
Vielen Dank euch allen!
lg Karin!
Hi,
Wie kann ich in einem stylesheet festlegen, dass die Schrift immer "Arial" und "blau" ist, ohne dass ich in die Zellen jeweils <td class="text"> reinschreiben muß?
indem Du keinen Klassen- sondern einen Elementselektor einsetzt, beispielsweise "td". Ich gehe davon aus, dass Du bei der Angabe der Schriftarten an die generische Schriftfamilie denkst, hier "sans-serif".
Cheatah
Im *.css:
body, .content, a, p, td, th, ul, ol, dl { font-family: arial, geneva, helvetica; font-size: 10pt }
und dann im html:
<div class="content">
---- deine HTML ---------
</div>
Im *.css:
body, .content, a, p, td, th, ul, ol, dl { font-family: arial, geneva, helvetica; font-size: 10pt }
'pt' ist keine Einheit für den Monitor!
Struppi.
Im *.css:
body, .content, a, p, td, th, ul, ol, dl { font-family: arial, geneva, helvetica; font-size: 10pt }
und dann im html:
<div class="content">
---- deine HTML ---------
</div>
Hallo,
<klugscheissmodus type="well-meant">
Wenn Du für den Body eine Formatierung angibst kannst Du es Dir für den Rest schenken da es ja eigentlich weitervererbt wird. Ausserdem macht eine Angabe der generischen Schriftfamilie Sinn (in dem Fall sans-serif) falls mal keine der explizit angegebenen Schriften auf dem System des Clients installiert ist.
</klugscheissmodus>
Gruss AndreD
<klugscheissmodus type="well-meant">
</klugscheissmodus>
Da macht es doch gleich mehr Spaß zu schreiben.....
Bei mir funzt es so, und im Body hab ich nicht immer eine class.
Bei mir funzt es so, und im Body hab ich nicht immer eine class.
Du solltest dir auch mal genau durchlesen, wie CSS funktioniert. Wenn du in Body eine Schriftart angibst erben alle nachfolgenden Elemente (zumindest sollten sie) diese Eigenschaft. Eine Klasse gibst du nur an, wenn es für deinen Bereich kein geeignetes HTML Element gibt.
Struppi.
Bin schon am Lesen, und Kritik ist ja o.k.
Fand halt nur den Ton falsch....
Bin schon am Lesen, und Kritik ist ja o.k.
Fand halt nur den Ton falsch....
Echt? Da ist meiner auf jeden Fall schlimmer ;-)
Er hat doch extra ein 'lustigen'-Tag daraus gemacht.
Struppi.
Hallo Karin!
Allgemeine Infos zu CSS gibts z.B. hier:
http://selfhtml.teamone.de/navigation/css.htm#schrift
In deinem Fall gibst du der td eine Formatierung wie folgt an:
<style type="text/css">
td
{
font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
color: Blue;
}
</style>
Gib am besten immer eine generische Schriftenfamilie an, so kann der Browser eine Alternative wählen falls Deine gewünschte Schriftart nicht vorhanden ist. Z.B. ist Arial auf dem MAC nicht vorhanden, wohl aber die Helvetica. Systeme die beide Schriftarten nicht haben holen sich über die sans-serif eine serifenlose Schriftart.
Gruss AndreD
Hallo!
Wie kann ich in einem stylesheet festlegen, dass die Schrift immer "Arial" und "blau" ist, ohne dass ich in die Zellen jeweils <td class="text"> reinschreiben muß?
Du kennst?
http://www.netzwelt.com/selfhtml/css/index.htm
http://www.netandmore.de/faq/fom-serve/cache/117.html
Dort findest du informative und fundierte Tuttorials zum Thema.
Klassen und ID's solltest du nur verwenden, wenn du einen speziellen Bereich im Text hast, der nicht durch ein HTML Tag beschrieben werden kann. Das klingt bei einer Klasse "text" nicht so.
Zu deiner Frage.
Es kommt drauf an was bei dir in der Schriftart Arial sein soll, entweder:
Für alle Elemente:
*
{
font-familiy:Arial, serif;
color:blue;
}
oder für den body
body
{
font-familiy:Arial, serif;
color:blue;
}
oder für Tabellenzellen
td
{
font-familiy:Arial, serif;
color:blue;
}
usw.
Struppi.
font-familiy:Arial, serif;
Ihr verzeiht, natürlich sans-serif.
Struppi.