Moin!
Das Problem ist nun, dass unter Umständen der selbe Tag zweimal erzeugt wird (lässt sich aber im PHP Projekt nicht so leicht ändern).
Aber genau das solltest du tun. Denn es ist nun mal ein Fehler in deinem PHP, der mit der richtigen Programmierung vermieden worden wäre.
Klar: Javascript sieht man nicht, und wenn ein Javascript-Mechanismus die Dopplung verhindern könnte, wärst du rein technisch aus dem Schneider.
Aber wenn ich mir vorstelle, dass bei dir ungehindert Dopplungen vorkommen, dann erwarte ich vom Prinzip her auch doppelte Überschriften. "Sorry, die lassen sich nicht so leicht verhindern...." ist dann eine ziemlich schwache Ausrede. Nimmst du dafür dann CSS und display:none?
Noch schlimmer, wenn ich in einem Shop nur ein Produkt bestelle, aber zwei berechnet werden. "Sorry, das läßt sich...." Haha!
Benutzt du keine Template-Engine? Wäre mal eine echte Alternative? Der gibst du alle notwendigen Daten, die sie an die gewünschten Stellen in die Seite einbaut. Und wenn im Template genau eine Position für die Einbindung eines externen Javascripts definiert ist, dann kommt das auch nur einmal raus.
- Sven Rautenberg
"Beim Stuff für's Web gibts kein Material, was sonst das Zeugs ist, aus dem die Sachen sind."
(fastix®, 13. Oktober 2003, 02:26 Uhr -> </archiv/2003/10/60137/#m338340>)