naja, id_div und id_img sind halt die id-namen des div-Bereichs und des Images, respektive. Das müsste doch eigentlich reichen, oder? Der Browser müsste dann doch diese Elemente über ihre id identifizieren können. Wenn das nicht so ist, hab ich irgendwas sehr lange ganz falsch verstanden :-)
ja offensichtlich. Die id oder Name dienen dazu ein element zu bezeichnen.
Was passiert wenn du folgendes machst:
<script type="text/javascript">
test = "variabel";
</script>
<img src="1.gif" name="test"><br>
<img src="2.gif" id="test">
<a href="#" onclick="alert(test.src);">test</A><br>
<a href="#" onclick="alert(window.test);">window.test</A><br>
<a href="#" onclick="alert(window.document.test);">window.document.test</A><br>
<a href="#" onclick="alert(self.test);">self.test</A><br>
<a href="#" onclick="alert(getElementById('test').src);">getElementById('test').src</A><br>
tja, und hier hat der IE ein Problem, zumindest meiner kann nicht zwischen der ID und dem Namen unterscheiden und gibt als Ergebniss den Source des 1. Bildes aus. was aber nicht sein darf, da dieses keine ID hat und ich ja auch das 2. Bild ansprechen will.
Struppi.