Suche Konverter von Askii zu xml !
Ben
- programmiertechnik
Weis jemand ob es einen Konverter gibt der normales ASCII in XML übersetzen kann ?
Oder kennt jemand Links zu einschlägigen Seiten wo man gute Informationen bekommen kann.
Vielen Dank
Gruss Ben
Hi,
Weis jemand ob es einen Konverter gibt der normales ASCII in XML übersetzen kann ?
ähm. ASCII ist nicht geeignet, um in XML umgewandelt zu werden; und als *Inhalt* von XML benötigen nur die ersten 32 Zeichen eine (triviale) Kodierung. Was genau meinst Du also?
Cheatah
Ähh ich habe keine Ahnung was ich meine habe die Frage hier für einen Kollegen gestellt ! Ich werde ihn einmal bitten die Frage etwas genauer zu beschreiben und dann werde ich sie nocheinmal stellen.
Danke und Grüsse ben
Hallo Ben,
Ähh ich habe keine Ahnung was ich meine habe die Frage hier für einen Kollegen gestellt !
blöde Frage am Rande: Warum fragt dieser Kollege nicht selbst?
Ich werde ihn einmal bitten die Frage etwas genauer zu beschreiben und dann werde ich sie nocheinmal stellen.
aber bitte in _diesem_ Thread - keinen neuen aufmachen.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hallo!
Also, um leicht Konverter zu erstellen empfielt sich die Verwendung von sogenannten Parsergeneratoren (LEX / FLEX oder YACC unter LINUX,
unter windows suche nach bumblebee & lex bei google).
Empfohlen wird dann noch Material zum Thema "regulärer Ausdruck"
(Bsp. Hier bei Selfhtml, aber auch diverse andere google Treffer).
Grüsse,
Richard
Hi,
Weis jemand ob es einen Konverter gibt der normales ASCII in XML übersetzen kann ?
Ascii ist der Zeichensatz; XML ist eine (BEschreibungs-)Sprache.
E7
Hi,
Weis jemand ob es einen Konverter gibt der normales ASCII in XML übersetzen kann ?
das Problem ist, dass ASCII-Dateien nicht besonders strukturiert sind. Man koennte das CR als Strukturmerkmal auffassen und dann soz. Zeile fuer Zeile die Daten in ein XML-Dokument pressen, aber ich bezweifle, dass es fuer diesen Gebrauchsfall einen Standard-Konverter gibt.
Gruss,
Lude
Hi Ben,
das geht nicht so einfach. XML beschreibt Strukturen, ASCII ist eine Zeichencodierung. XML setzt sich selbst auch aus einer Menge ASCII-Daten zusammen, d.h. Buchstaben, Zahlen und einigen Sonderzeichen. Naja, Du hast es wahrscheinlich nur etwas unglücklich ausgedrückt.
Um Textdateien in das XML-Format zu konvertieren, müssen die Quelldateien eine bestimmte Struktur aufweisen. Bsp.:
name1|vorname1|str1|plz1|ort1
name2|vorname2|str2|plz2|ort2
oder
Überschrift
Kurzbeschreibung
Langbeschreibung
wobei Zeilenwechsel und Tabulatoren, bzw. Leerzeichen am Anfang jeder Zeile dem Konverter angeben, um welches Element es sich jeweils handelt.
Einen Standardkonverter kann es dafür nicht geben, weil eine Textdatei beliebig strukturiert sein kann. Die Regeln des Aufbaus müssen dem Konverter individuell einprogrammiert werden.
MfG
Danny
Hi,
Einen Standardkonverter kann es dafür nicht geben, weil eine Textdatei beliebig strukturiert sein kann. Die Regeln des Aufbaus
müssen dem Konverter individuell einprogrammiert werden.
ergaenzend noch die Anmerkung, dass wenn ASCII-Dateien im sog. CSV-Format kommen, dass dann zumindest ein Konverter bereitsteht.
Gruss,
Lude