Hallo,
Und wie mache ich das besser? Kannst Du mir ein paar Tipps geben?
Sorge dafuer, dass saemtliche Inhalte auch ohne JavaScript
problemlos erreichbar sind und angezeigt werden.
Bei den Links solltest Du z.B. statt
<a href="javascript:befehl();">
es besser so machen:
<a href="ziel.html" onClick="befehl(); return false;">
Wenn man ohne JavaScript auf den Link klickt,
dann wird z.B. eine Uebersichts-Seite angezeigt,
wo die Unterseiten zu diesem Menue-Punkt aufgelistet werden.
Mach, dass das, was nur mit JavaScript funktioniert, auch durch JavaScript ausgegeben wird,
z.B. javascript:-Links (wenn Du sie doch einsetzen willst) oder SELECT-Menues,
die nur mit JavaScript funktionieren. Beispie:
document.write("<a href='javascript:alert('Hallo Welt')">Blabla<"."/".">");
Mach wenn noetig einen <NOSCRIPT>-Bereich.
Gruesse,
Thomas
der JavaScript meist ueberfluessig findet und ausgeschaltet hat