Mastershrimp: CSS-Datei wird nur teilweise benutzt....

Hallo!

Ich habe das Problem, dass ich eine externe CSS-Datei in einem Dokument verlinke, diese aber irgendwie nicht richtig benutzt wird...

Die Seite wird eigentlich so angezeigt, wie ich will (Hintergrund/Schriftfarbe etc.), jedoch werden die Scrollbalken nicht eingefärbt.
An der CSS-Datei kann es nicht liegen - da die Scrollbalken in anderen Dokumenten trotzdem eingefärbt werden - obwohl sie auch auf dieselbe Datei linken.

Bleibt nur der Link selber - aber der muss ja auch stimmen, weil sonst ja nicht die anderen Sachen interpretiert werden würden....

Ich bin total verwirrt :(

Der Validator sagt auch nix.

Woran kann das liegen?

Es geht um folgende Dokumente:
CSS-Datei: http://www.mastershrimp.com/msstyle.css
HTML-Datei: http://www.mastershrimp.com/inhalte/test.html

Wäre für jede Hilfe sehr dankbar!

Gruß

Mastershrimp

  1. Hi!

    Der Validator sagt auch nix.

    Von wegen der Validator sagt nix. Hast du's denn mit dem CSS-Validator ausprobiert?

    http://jigsaw.w3.org/css-validator/

    Der Fehler ist einfach: Die Eigenschaften gibt es nicht! (obwohl's beim IE eigentlich klappen müsste).

    Und wenn du vom IE nicht weg kannst: probier's doch mal möglichst einfach und schreib die CSS-Datei um, sodass alle Eigenschaften BIS AUF die Scrollbarwerte weg sind.

    Und mir fällt gerade noch was auf: Probier mal, all deine Tags klein zu schreiben (BODY ist bei dir im Quelltext großgeschrieben, im CSS klein)

    cu

    Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

    --
    Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!!!
    SELFCode: ss:| zu:) ls:[ fo:} de:[ va:} ch:? sh:) n4:° rl:? br:^ js:( ie:% fl:) mo:)
    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    1. Danke für die Vorschläge!

      Die Lösung von CarstenP hat geklappt - und die war schneller umzusetzen ;)

      Vom IE käme ich zwar weg, aber da es ja noch genug Leute gibt, die ihn benutzen (mich eingeschlossen), habe ich für diese Leute eben dieses kleine "Feature" eingebaut.
      Ausserdem kanns ja sein, dass Mozilla oder Opera das auch irgendwann interpretieren, oder?

      Gruß

  2. Hallo!

    Der Validator sagt auch nix.

    Glaube ich Dir nicht.

    IE im Standards Compliant Mode will die Scrollbar-Angaben für html haben.

    Viele Grüße
    Carsten

    1. Glaube ich Dir nicht.

      Ich habe einen HTML-Validator benutzt. Aber neulich glaub ich auch einen für CSS. Aber kann gut sein, dass du Recht hast.

      IE im Standards Compliant Mode will die Scrollbar-Angaben für html haben.

      Also soll ich statt
      body { scrolbar.... }

      html { scrollbar... }
      nehmen? Hab ich das richtig verstanden?

      Warum klappt das dann in den anderen Dokumenten?

      Vielen Dank schonmal!

      MfG

      1. Ok, klappt.

        Danke nochmal!

        (Trotzdem irgendwie komisch, warum das nur manchmal nicht funktionierte...)

      2. Hallo,

        Also soll ich statt
        body { scrolbar.... }

        html { scrollbar... }
        nehmen? Hab ich das richtig verstanden?

        Beides. Also

        body, html {scrollbar...}

        Warum klappt das dann in den anderen Dokumenten?

        Weil Du da höchstwahrscheinlich eine andere oder gar keine Doctype-Angabe benutzt hast, wodurch der IE nicht in den Standard Mode geschaltet wurde (zum Thema Doctypes siehe http://gutfeldt.ch/matthias/articles/doctypeswitch.html).

        Viele Grüße
        Carsten