Moin!
Was bisher geschah:
Im Archiv und bei Google tönt es ziemlich unterschiedlich:
-speichere den Array in eine Datei und binde diese in b.php ein...
-produziere massenhaft <input type="hidden" name="testarray[]"....
-Kann man nicht
-Kann man nur für 1 Dimensionale Arrays
-Arbeite mit explode <-> implode
-Kann man, aber man muss mit zwei Funktionen (vergass, wie sie heissen) codieren und anschliessend decodieren... (klappte bei mir aber nicht)
Codieren und in einem Hidden-Feld übertragen funktioniert. Genauso funktionieren auch Sessions (wäre aber, wenn du nur dieses eine Array übertragen willst, etwas zuviel des Guten).
serialize() setzt dir jede beliebige Variable in einen Textstring um.
base64_encode() setzt dir alle Sonderzeichen eines Strings in vernünftige Buchstaben-ASCII-Werte um.
base64_decode() macht die Umsetzung der Sonderzeichen rückgängig.
unserialize() setzt dir einen String in eine Variable um.
In dieser Reihenfolge angewandt, kriegst du ein Array durch ein hidden-Feld an die Seite 2 übermittelt.
- Sven Rautenberg
"Beim Stuff für's Web gibts kein Material, was sonst das Zeugs ist, aus dem die Sachen sind."
(fastix®, 13. Oktober 2003, 02:26 Uhr -> </archiv/2003/10/60137/#m338340>)