Neue Funktionen für das SELFHTML-Forum
Raik
- zur info
0 Tobias Kloth0 John0 Christoph Schnauß0 Raik
0 Struppi0 Zapp
Hallo,
Stefan (Zapp) hat hier ein, wie ich finde, bombastisches javascript-tool für das selfforum gebaut:
http://zapp.i-networx.de/
ich benutze es jetzt seit ca. einer stunde und ich kann nur sagen: hut ab!
probiert es mal aus! ;-)
freundl. grüsse aus berlin, Raik
Hallo Raik,
Stefan (Zapp) hat hier ein, wie ich finde, bombastisches javascript-tool für das selfforum gebaut:
http://zapp.i-networx.de/
das gibt es schon länger: </archiv/2002/5/12042/#m66723> :-)
ich benutze es jetzt seit ca. einer stunde und ich kann nur sagen: hut ab!
probiert es mal aus! ;-)
hätte ich schon, wenn es mit der xhtml-Ansicht und in Opera funktionieren würde...
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hallo Tobias,
»» Stefan (Zapp) hat hier ein, wie ich finde, bombastisches javascript-tool für das selfforum gebaut:
»» http://zapp.i-networx.de/
das gibt es schon länger: </archiv/2002/5/12042/#m66723> :-)
»» ich benutze es jetzt seit ca. einer stunde und ich kann nur sagen: hut ab!
»» probiert es mal aus! ;-)
hätte ich schon, wenn es mit der xhtml-Ansicht und in Opera funktionieren würde...
ich denke, das für 2 browser und auch noch mehrere versionen zu implementieren ist schon eine grosse arbeit. die anpassung an opera könnte ja mal ein opera-fan vornehmen. ;-)
und aus welchen gründen die xhtml-ansicht nicht funktioniert, weis ich nicht. näheres dazu könnte sicher stefan sagen.
freundl. grüsse aus berlin, Raik
Hallo Raik,
und aus welchen gründen die xhtml-ansicht nicht funktioniert, weis ich nicht.
Eventuell geht es mit größerem Aufwand. Das Problem sind die kleinen Grafiken vor jedem Posting (im Threadbaum). In der XHTML-Ansicht hängen die nämlich nicht als <img> im Elementenbaum, sondern sind nur Aufzählungszeichen für Listen (Threads). Auf diese muss ich aber ja zugreifen (Markierung neuer Postings, Lesezeichen) und muss Klicks auf diese Grafiken erkennen und zuordnen können. Zudem laufen einige Zugriffe über die Index-Nummer der Elemente, die sich verschiebt, wenn das <img> fehlt usw. usw.
Es sah mir also nach viel Arbeit aus, und ich habe das schnell verworfen...
Grüße, Stefan
Hallo,
wie benutze ich denn diese JS Datei, irgendwie schnall ich das nicht. Ich surfe mit Firebird, quasi Mozilla und habe die JS-Datei runtergeladen. Was nun ?
Hallo John,
wie benutze ich denn diese JS Datei, irgendwie schnall ich das nicht. Ich surfe mit Firebird, quasi Mozilla und habe die JS-Datei runtergeladen. Was nun ?
ist doch auf der seite beschrieben:
http://zapp.i-networx.de/#mozilla_version
freundl. grüsse aus berlin, Raik
Hallo John,
wie benutze ich denn diese JS Datei, irgendwie schnall ich das nicht.
Da bist du sicher nicht der Einzige, ich sollte wirklich die Beschreibung noch mal überarbeiten.
Die JS-Datei muss über die Adresszeile des Browsers ins Selfforum geladen werden. Auf der Webseite in diesem Kasten steht ja der Code ("javascript: ... "), den du in die Adresszeile einfügen musst, nachdem das Selfforum geladen ist.
Wenn du diesen Code unverändert übernimmst, wird die JS-Datei von i-networx ins Forum eingebunden. Damit kannst du mal testen, ob es bei dir auch funktioniert. Wenn ja, kannst du die JS-Datei herunterladen und mit einem Editor die Einstellungen verändern. Danach könntest du sie z.B. auf deinen Webspace laden und wieder mit dem Code aus dem Kasten ("javascript: ... ") aufrufen. Natürlich musst du dann in dem Code die i-networx-URL gegen deine URL austauschen.
Und um das nicht immer in die Adresszeile eingeben zu müssen, kannst du dir ein Bookmark einrichten, bei dem du als URL diesen Code ("javascript: ... ") einträgst.
Grüße, Stefan
hallo raik,
Stefan (Zapp) hat hier ein, wie ich finde, bombastisches javascript-tool für das selfforum gebaut:
http://zapp.i-networx.de/
Das ist schon eine ganze Weile bekannt. Mit dem Konqueror funktionierts überhaupt nicht, und mit Opera gibts Probleme ...
Die Idee ist ganz interessant, aber was soll jemand damit anfangen, der keine Favoriten bzw. Bookmarks setzt (gerade im IE nicht)?
ich benutze es jetzt seit ca. einer stunde und ich kann nur sagen: hut ab!
Oh, schon eine Stunde lang *g*
Ich kenne das Teil seit mindestens einem Jahr, wenn nicht noch länger.
probiert es mal aus! ;-)
Habe ich mehrfach. Interessaant und aller Ehren wert, aber für mich auf keinem System einsetzbar.
Christoph S.
Hallo Christoph,
»» Stefan (Zapp) hat hier ein, wie ich finde, bombastisches javascript-tool für das selfforum gebaut:
»» http://zapp.i-networx.de/
Das ist schon eine ganze Weile bekannt. Mit dem Konqueror funktionierts überhaupt nicht, und mit Opera gibts Probleme ...
ich denke, das für 2 browser und auch noch mehrere versionen zu implementieren ist schon eine grosse arbeit. die anpassung an konqueror und opera könnten ja mal die entsprechenden user vornehmen. ;-)
Die Idee ist ganz interessant, aber was soll jemand damit anfangen, der keine Favoriten bzw. Bookmarks setzt (gerade im IE nicht)?
das versteh ich jetzt nicht. wieso gerade im ie nicht? und wieso sollte man keine bookmarks setzen?
freundl. grüsse aus berlin, Raik
morgens raik,
das versteh ich jetzt nicht. wieso gerade im ie nicht? und wieso sollte man keine bookmarks setzen?
Ich bin so ein Kauz. Ich schmeiße alles, was irgwndwie "Favorite" heißt, schon in der registry so vollständig wie möglich raus und gestatte keinem meiner Browser auf keinem System, irgendwelche Bookmarks zu setzen. Es gibt auch in keinem Browser mehr als oben gerade mal (so winzig wie möglich) mehr als die Leiste mit den kleinen Buttons - das hat was mit Prinzipien zu tun: der Browser soll mir Seiten anzeigen, mehr nicht, er soll sich nicht mit irgendwelchem Browser-Schnickschnack aufdrängen.
Wenn mir irgendeine Adresse so auffällt, daß ich den Wunsch habe, sie gelegentlich wieder zu besuchen, kann ich sie ja kopieren und auf meine lokale Startseite stellen, das geht auch mit zwei Mausklicks und ist haltbarer als irgendein Favoriten-Eintrag.
Christoph S.
Hallo Christoph,
... Es gibt auch in keinem Browser mehr als oben gerade mal (so winzig wie möglich) mehr als die Leiste mit den kleinen Buttons - das hat was mit Prinzipien zu tun: ...
ahsoooooo *licht_aufgeh*
dann liegt das aber auch nicht an dem script, das du es nicht einsetzen kannst ...
wäre ja das gleiche, als würde ich "aus prinzip" lynx benutzen und mich dann beschweren, das damit bilder nicht angezeigt werden. *gg* ;-)
da das script ausdrücklich für ie5+ und mozilla 1.1+ angeboten wird, ist es wohl müssig, wenn sich user anderer browser darüber beschweren, das es bei ihnen nicht funktioniert.
wäre auch albern, wenn ich jammern würde, das der spoiler vom bmw an meinen trabi nicht dranpasst. ;-D
bookmarklets sind nun mal für den lokalen einsatz gedacht und da ist jeder selbst dafür verantwortlich, etwas zu seinem browser kompatibles zu besorgen oder selbst zu schreiben. im gegensatz zu scripten in webseiten kann man darauf ja einfluss nehmen.
freundl. grüsse aus berlin, Raik
Hallo,
Stefan (Zapp) hat hier ein, wie ich finde, bombastisches javascript-tool für das selfforum gebaut:
http://zapp.i-networx.de/
ich benutze es jetzt seit ca. einer stunde und ich kann nur sagen: hut ab!
probiert es mal aus! ;-)
Mach ich da irgendetwas falsch?
Error: unterminated string literal
Source File: http://127.0.0.1/projekte/javascript/selfmoz+.js
Line: 2537, Column: 5
Source Code:
+"<script type='text/javascript'>function changeCol(x){}var frame1=</script>').join('</script>')+'<body>'+document.body.innerHTML+'</body>';
Irgendwie will das bei mir nicht.
Struppi.
Hallo Struppi,
Mach ich da irgendetwas falsch?
Error: unterminated string literal
Source File: http://127.0.0.1/projekte/javascript/selfmoz+.js
Line: 2537, Column: 5
Source Code:
+"<script type='text/javascript'>function changeCol(x){}var frame1=</script>').join('</script>')+'<body>'+document.body.innerHTML+'</body>';
Irgendwie will das bei mir nicht.
du bist nicht erst seit heute auf dem forum, oder? ;-)
ich sehe dich aktuell mit 38 postings an 6ter stelle, du solltest also wissen, das man zu so einer frage zumindest den verwendeten browser (und evtl. browser-aufsätze) mit angibt.
ich vermute mal, du nutzt mozilla? da kann ich dir leider überhaupt nicht weiterhelfen. :-(
dann wohl eher der author.
freundl. grüsse aus berlin, Raik
Hallo Raik,
Wenn Du schon Struppi kritisierst, koenntest Du selbst Dich auch an die FAQ halten
und kein sinnloses Vollquoting machen.
ich sehe dich aktuell mit 38 postings an 6ter stelle,
Neugierig: Wo findest Du diese "Statistik"?
@Struppi:
+"<script type='text/javascript'>function changeCol(x){}var frame1=</script>').join('</script>')+'<body>'+document.body.innerHTML+'</body>';
^^^
vielleicht muss es auch hier </script> statt </script> heissen.
(Reine Vermutung, ohne den ganzen Kontext zu kennen!)
Freundliche Gruesse,
Thomas
Hi,
+"<script type='text/javascript'>function changeCol(x){}var frame1=</script>').join('</script>')+'<body>'+document.body.innerHTML+'</body>';
vielleicht muss es auch hier </script> statt </script> heissen.
Das muß es. Aber es fehlt auch ein schließendes "
cu,
Andreas
Hallo MudGuard,
+"<script type='text/javascript'>function changeCol(x){}var frame1=</script>').join('</script>')+'<body>'+document.body.innerHTML+'</body>';
vielleicht muss es auch hier </script> statt </script> heissen.
Das muß es.
Laut Fehlermeldung befindet sich das ganze in einer externen JS-Datei. Wieso sollte da </ maskiert werden müssen? (im Gegensatz zu in HTML eingebettetem JavaScript)
Aber es fehlt auch ein schließendes "
Ja.
Viele Grüße,
Christian
Hi,
+"<script type='text/javascript'>function changeCol(x){}var frame1=</script>').join('</script>')+'<body>'+document.body.innerHTML+'</body>';
vielleicht muss es auch hier </script> statt </script> heissen.
Das muß es.
Laut Fehlermeldung befindet sich das ganze in einer externen JS-Datei. Wieso sollte da </ maskiert werden müssen? (im Gegensatz zu in HTML eingebettetem JavaScript)
Daß das extern ist, hab ich übersehen. Dann MUSS ES NICHT, darf aber maskiert werden...
cu,
Andreas
Hi,
+"<script type='text/javascript'>function changeCol(x){}var frame1=</script>').join('</script>')+'<body>'+document.body.innerHTML+'</body>';
vielleicht muss es auch hier </script> statt </script> heissen.
Das muß es. Aber es fehlt auch ein schließendes "
jaja, das abschliessende " hatte ich da auch schon reingemacht - dann kommt zwar keine Fehlermeldung mehr, aber klappen tut es auch nicht.
Es liegt wohl an daran, das es ein Bookmarklet ist, mit sowas hab ich mich noch nie auseinandergesetzt.
Entweder mach ich was falsch oder das skript funktioniert nicht im Mozilla, vielleicht hat jemand anderes es geschafft?
ach, und grundsätzlich hat Raik ja recht gehabt, gehört eigentlich auch gar nicht hierher die Frage, zumal Zapp ja explizit seine e-Mail Adresse angegeben hat.
Struppi.
Hallo Thomas,
Wenn Du schon Struppi kritisierst, koenntest Du selbst Dich auch an die FAQ halten und kein sinnloses Vollquoting machen.
stimmt, der code wäre für meine antwort nicht nötig gewesen. ich hätte mehr kürzen können.
Neugierig: Wo findest Du diese "Statistik"?
hier:
http://zapp.i-networx.de/#nach_namen_filtern (siehe drittes bild)
du bist momentan mit 66 postings an dritter stelle. ;-)
vielleicht muss es auch hier </script> statt </script> heissen.
ich vermute mal, das er einfach die meldung aus dem debugger kopiert hat, statt die bestreffende funktion vollständig aus dem script zu kopieren. dann könnten die scheinbar fehlenden anführungszeichen im script vorhanden sein.
freundl. grüsse aus berlin, Raik
ich vermute mal, das er einfach die meldung aus dem debugger kopiert hat, statt die bestreffende funktion vollständig aus dem script zu kopieren. dann könnten die scheinbar fehlenden anführungszeichen im script vorhanden sein.
Ja hab ich, aber ich vermute mal irgendeinen anderen Fehler. Das ist die betroffene Zeile aus dem Skript:
var frame0="<html><head><style type='text/css'>button{height:20px;"
+"background-color:#fff;border:1px outset #ddd;padding-bottom:3px;"
+"font-size:13px;line-height:13px;font-family:verdana;}#btn{"
+"color:#999;font-size:13px;font-weight:900;visibility:hidden;"
+"width:43px;margin-left:5px;}#btn1{visibility:hidden;color:#999;>"
+"font-size:13px;width:43px;font-weight:600;}</style>"
+"<script type='text/javascript'>function changeCol(x){}var frame1=</script>').join('</script>')+'<body>'+document.body.innerHTML+'</body>';
Da fehlt wirklich ein ", trotz allem funktioniert es nicht, wenn ich es dranhäng, da ich das Konstrukt eh nicht durchschau hab ich keine Ahnung was da falsch läuft.
Struppi.
Hallo Struppi,
Das ist die betroffene Zeile aus dem Skript:
var frame0="<html><head><style type='text/css'>button{height:20px;"
+"background-color:#fff;border:1px outset #ddd;padding-bottom:3px;"
+"font-size:13px;line-height:13px;font-family:verdana;}#btn{"
+"color:#999;font-size:13px;font-weight:900;visibility:hidden;"
+"width:43px;margin-left:5px;}#btn1{visibility:hidden;color:#999;>"
+"font-size:13px;width:43px;font-weight:600;}</style>"
+"<script type='text/javascript'>function changeCol(x){}var frame1=</script>').join('</script>')+'<body>'+document.body.innerHTML+'</body>';
Das ist ja nun äußerst eigenartig, denn in meinem Script steht was anderes. Die Funktion changeCol() ist nicht leer, danach kommen noch über 30 Zeilen Code und dann folgt:
var frame1=document.getElementsByTagName('head')[0].innerHTML.split('</script>').join('</script>')+'<body onload="parent.insertScript();">'+document.body.innerHTML+'</body>';
Womit hast du dir denn diesen Code ausgeben lassen?
Grüße, Stefan
Das ist ja nun äußerst eigenartig, denn in meinem Script steht was anderes. Die Funktion changeCol() ist nicht leer, danach kommen noch über 30 Zeilen Code und dann folgt:
Ahhhhhrg, da hat mir der Webwasher einen Strich durch dein Script gemacht. Das Problem war, das bevor ich das Skript runtergeladen hatte, hab ich es mir im Browser angeguckt. OK, ich schalt ihn jetzt mal aus und mach das nochmal.
Struppi.
Funktioniert, mal sehen ob's Spaß macht ;-)
Struppi.
Hallo Raik,
Stefan (Zapp) hat hier ein, wie ich finde, bombastisches javascript-tool für das selfforum gebaut:
http://zapp.i-networx.de/
ich benutze es jetzt seit ca. einer stunde und ich kann nur sagen: hut ab!
probiert es mal aus! ;-)
Es freut mich, dass dir mein Script gefällt und du es dann gleich promotest. :-) Die Stammposter kennen es natürlich, denn ich habe es seit Januar 02 hier einige Male vorgestellt. So richtig gut angekommen ist es aber bisher nicht, vielleicht auch, weil es lange Zeit nur im IE lief.
Wenn du Bugs findest oder irgendwas umständlich ist oder du was selbst verändern möchtest und weißt nicht wo oder ... , kannst du dich natürlich gerne melden.
freundl. grüsse aus berlin, Raik
hallo Nachbar!
Grüße, Stefan
Hallo Zapp! :-)
Wenn du Bugs findest oder irgendwas umständlich ist oder du was selbst verändern möchtest und weißt nicht wo oder ... , kannst du dich natürlich gerne melden.
struppi hat da ein problem mit der mozilla-version. müsstet ihr euch mal kurzschliessen ..
es wäre übrigens besser, wenn in der ansicht eines treads das aktuell angezeigte posting im treadbaum als nur-text und nicht als (auf sich selbst verweisender) link angezeigt werden würde (wenn sich das ohne grossen aufwand machen lässt).
hallo Nachbar!
aha! noch einer .. :-D
freundl. grüsse aus kreuzberg, Raik
Hallo Raik,
es wäre übrigens besser, wenn in der ansicht eines treads das aktuell angezeigte posting im treadbaum als nur-text und nicht als (auf sich selbst verweisender) link angezeigt werden würde (wenn sich das ohne grossen aufwand machen lässt).
Sicher ginge das, aber hat das Nachteile, so wie es ist? Am einfachsten wäre es dann vielleicht, für den Link cursor:text zu setzen, um den Klickefinger nicht in Versuchung zu führen.
freundl. grüsse aus kreuzberg, Raik
Grüße, Stefan
(Berlin-Mitte)