Jetzt hab ich nur das Problem dass bei beiden Varianten
er mit die einzelnen DB-Felder durchläuft und nicht
die Datensätze.
Das hab ich nach dem Posten auch gemerkt :-)
Das liegt daran, dass du nur einmal mysql_fetch_array($result) aufrufst, was dir genau einen Datensatz liefert mit den Feldern als Array-Elemente.
Nehmen wir an, das Feld in der Datenbank heisst "URL". Dann musst du alle Datensätze auslesen und daraus das Array bilden.
$navi = array();
while ($ds = mysql_fetch_array($result, MYSQL_ASSOC))
$navi[] = $ds['URL'];
Natürlich kannst du das auch über die Position bestimmen, aber ich bevorzuge die erste Möglichkeit. Der Vollständigkeit halber:
while ($ds = mysql_fetch_array($result))
$navi[] = $ds[0];
Die Annahme ist natürlich, dass es das erste Feld in der Tabelle ist, das gelesen werden soll (Index 0).
mfg
nix