ronny: sql tabellen ODER?

hallo, ich möchte eine abrage starten, wonach die daten eines benutzers in tabelle1 ODER tabelle2 zu finden sind. das läuft bei mir wie folgt. ich habe für jedes geschlecht eine tabelle und zur verfügung steht nur der benutzername, meine abrage habe ich soweit, die funktioniert

$abfrage = "SELECT * FROM mann WHERE
benutzername= '$ben_name' ";
  $ergebnis = mysql_query($abfrage);

habe in einem mysql buch nachgelesen und dachte es mit verknüpfen lösen zu können

$abfrage = "SELECT * FROM mann , frau WHERE
benutzername = '$ben_name' ";
  $ergebnis = mysql_query($abfrage);

aber kann ja nicht, weil ja in einer der tabellen der name nicht auftauchen kann, da eindeutig.

jemand vielleicht nen lösungsvorschlag/ansatz?

danke

ronny

  1. Hello,

    ich würde mal raten:

    Zwei Tabellen, zwei Queries.

    Warum packst Du die denn nicht zusammen in eine mit einer zusätzlichen Spalte für GENDER ?

    Grüße

    Tom

    1. Zwei Tabellen, zwei Queries.

      werd ich wohl machen müssen...außer ich kapier nochj die ganzen anderen JOIN sachen, vielleicht kann ich da was basteln ;)

      Warum packst Du die denn nicht zusammen in eine mit einer zusätzlichen Spalte für GENDER ?

      wollt ich auch erst machen, aber ich stehe auf bücher, also ich arbeite diese immer durch und lerne eben daraus ;) und meine bücher raten mir solche dinge bei der datenbankplanung z.B. ;)

      naja, was solls, schauen wir mal was noch so geht

      dank euch trotzdem ;)

      ronny

      1. Hi,

        Warum packst Du die denn nicht zusammen in eine mit einer zusätzlichen Spalte für GENDER ?
        wollt ich auch erst machen, aber ich stehe auf bücher, also ich arbeite diese immer durch und lerne eben daraus ;) und meine bücher raten mir solche dinge bei der datenbankplanung z.B. ;)

        Entschuldige bitte, aber wenn das in einem Buch empfohlen wird, hat sich das Buch bzw. dessen Autor selbst disqualifiziert...

        Empfehlen die dann auch, die Daten nochmal in mehrere Tabellen aufzuteilen je nachdem, welche Haarfarbe der Benutzer hat?
        Oder je nach Körpergröße? Augenfarbe? Schuhgröße? ...

        cu,
        Andreas

        --
        Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
        http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
        1. Empfehlen die dann auch, die Daten nochmal in mehrere Tabellen aufzuteilen je nachdem, welche Haarfarbe der Benutzer hat?
          Oder je nach Körpergröße? Augenfarbe? Schuhgröße? ...

          hihi, nein natürlich nicht. ;)

          in diesem kapitul um die planung ging es aber auch darum, wie sinnvoill eben die gestaltung der DB ist, abhängig von den zu erwarteten zugriffen auf bestimmte daten, und so habe ich mir das eben bei mir gedacht und deswegen von vornherein mann/frau getrennt.

          macht aber nichts, habe e jetzt gelöst.

          thx@all.

  2. Hallo.

    Kenne jetzt die weiteren Umstände nicht. Aber was spricht dagegen die Daten in eine Tabelle zu fassen (da Benutzernamen eh unique sind) und einfach einen 0/1-Wert für IstMann oder IstFrau einzuführen? Wäre vermutlich die einfachste Lösung.

    Grüße aus Würzburg
    Julian

    --
    ss:) zu:{ ls:< fo:) de:< va:} ch:° n4:} rl:° br:> js:| ie:{ fl:( mo:)