GD Lib Update?
Stephan
- webserver
0 André Laugks0 Stephan0 André Laugks0 André Laugks0 Stephan0 André Laugks0 André Laugks0 Stephan
Hallo zusammen,
ich möchte Bilder in der Größe verändern und bekomme bei den
imagexy funktionen immer die meldung: requires GD 2.0 or later ...
Gut hab ich gedacht hab mir die rpm packages geholt (gd & gd-devel 2.0.11-30) mit yast -i installiert (auf SuSE).
Dann hab ich den apache neu gestartet. Er ist nicht auf anhieb raufgekommen weil er die libgd.so.4 nicht gefunden hat. Die hab ich im gelinkt auf die libgd.so.2.0.0. Dann ist er raufgekommen.
Jetzt hab ich aber immer noch das problem von wegen requires GD 2.0 or later...
Muss man das php neu kompilieren oder irgendein conf file ändern?
Um tipps wäre ich dankbar.
phpinfo() : http://www.free-online-shop.de/scpportal/usr_web3_1/default/shop_test.php
Gruß
Stephan
Hallo!
Jetzt hab ich aber immer noch das problem von wegen requires GD 2.0 or later...
Muss man das php neu kompilieren oder irgendein conf file ändern?
Du mußt PHP schon sein Glück mitteilen. Du wirst neu kompilieren müßen. Die ganzen Optionen stehe ja oben, also copy&past und die ' entfernen.
MfG, André Laugks
Hallo Andrè,
danke für den Tipp! Aber wie genau mach ich das jetzt?
Gruß
Stephan
Hallo!
danke für den Tipp! Aber wie genau mach ich das jetzt?
Hast Du schon mal mit ./configure, make und make install gearbeitet?
Wenn nicht:
http://www.linuxfibel.de/swinstall.htm
Die Parameter für ./configure stehen oben, wenn die phpinfo() aufrufst.
MfG, André Laugks
uppps, daß ging aber zu schnell...
Die Parameter für ./configure stehen oben, wenn die phpinfo() aufrufst.
user@linux:~>./configure --prefix=/usr/share --datadir=/usr/share/php --bindir=/usr/bin --libdir=/usr/share --includedir=/usr/include --with-_lib=lib --with-config-file-path=/etc --with-exec-dir=/usr/lib/php/bin --disable-debug --enable-bcmath --enable-calendar --enable-ctype --enable-dbase --enable-discard-path --enable-exif --enable-filepro --enable-force-cgi-redirect --enable-ftp --enable-gd-imgstrttf --enable-gd-native-ttf --enable-inline-optimization --enable-magic-quotes --enable-mbstr-enc-trans --enable-mbstring --enable-memory-limit --enable-safe-mode --enable-shmop --enable-sigchild --enable-sysvsem --enable-sysvshm --enable-track-vars --enable-trans-sid --enable-versioning --enable-wddx --enable-yp --with-bz2 --with-dom=/usr/include/libxml2 --with-ftp --with-gdbm --with-gettext --with-gmp --with-imap=yes --with-iodbc --with-jpeg-dir=/usr --with-ldap=yes --with-mcal=/usr --with-mcrypt --with-mysql=/usr --with-ndbm --with-pgsql=/usr --with-png-dir=/usr --with-qtdom=/usr/lib/qt2 --with-snmp --with-t1lib --with-tiff-dir=/usr --with-ttf --with-freetype-dir=yes --with-xml --with-xpm-dir=/usr/X11R6 --with-zlib=yes --with-gd=shared --with-openssl --with-curl --with-swf=./dist/ --with-imap-ssl --enable-xslt --with-xslt-sablot --with-mm --with-apxs=/usr/sbin/apxs i586-suse-linux
Suche mal auf der Maschine nach dem Verzeichnis, in dem der Source von PHP liegt. Das Verzeichnis sollte so "php-4.2.2" oder ähnlich lauten. Ansonsten lade Dir den Source neu runter.
MfG, André Laugks
Hmm, ich finde die Sourcen nicht auf meinem Server...
Kann ich das einfach so daneben auf dem server installieren oder gibts da probleme mit dem anderen php?
Gruß
Stephan
Hallo!
Kann ich das einfach so daneben auf dem server installieren oder gibts da probleme mit dem anderen php?
Soweit ich überblicke nein! Von 4.2.2 zu 4.3.4 haben sich glaube keine großen Dinge geändert.
Überfliege aber bitte trotzdem mal das ChangeLog. Schaue Dir mal Version 4.3 und 4.3.4 an.
http://www.php.net/ChangeLog-4.php
Da auch viele Bugs beseitigt wurden, solltest Du schon die neueste nehmen.
Hier gibt es noch eine 4.2.2 Version http://www.alltheweb.com/search?cat=ftp&ftype=6&query=php-4.2.2.tar.gz
MfG, André Laugks
Ohhhee jeee!
Kann ich das einfach so daneben auf dem server installieren oder gibts da probleme mit dem anderen php?
Ja, Du kannst eine neue PHP-Version installieren. Die nudelst Du über die jetzige.
---->>>> Schaue Dir aber trotzdem das ChangeLog an.
Achte bitte auf Errors beim kompilieren. Mit ./configure und make überinstallierst Du noch nichts. Erst mit make install.
MfG, André Laugks
Okay kapiert! :-)
Wie bekomm ich die alte wieder her wenn die neue nicht will? ;-)
Stephan
Okay jetzt gehts schon los...
cc1: warning: changing search order for system directory "/usr/local/include"
cc1: warning: as it has already been specified as a non-system directory
In file included from /root/temp/php-4.3.4/ext/odbc/php_odbc.c:37:
/root/temp/php-4.3.4/ext/odbc/php_odbc_includes.h:94:18: isql.h: No such file or directory
/root/temp/php-4.3.4/ext/odbc/php_odbc_includes.h:95:21: isqlext.h: No such file or directory
In file included from /root/temp/php-4.3.4/ext/odbc/php_odbc.c:37:
/root/temp/php-4.3.4/ext/odbc/php_odbc_includes.h:208: parse error before "HENV"
/root/temp/php-4.3.4/ext/odbc/php_odbc_includes.h:208: warning: no semicolon at end of struct or union
/root/temp/php-4.3.4/ext/odbc/php_odbc_includes.h:209: warning: data definition has no type or storage class
/root/temp/php-4.3.4/ext/odbc/php_odbc_includes.h:211: SQL\_MAX\_MESSAGE\_LENGTH' undeclared here (not in a function) /root/temp/php-4.3.4/ext/odbc/php\_odbc\_includes.h:214: parse error before '}' token /root/temp/php-4.3.4/ext/odbc/php\_odbc\_includes.h:214: warning: data definition has no type or storage class /root/temp/php-4.3.4/ext/odbc/php\_odbc\_includes.h:220: parse error before "SDWORD" /root/temp/php-4.3.4/ext/odbc/php\_odbc\_includes.h:220: warning: no semicolon at end of struct or union /root/temp/php-4.3.4/ext/odbc/php\_odbc\_includes.h:221: warning: data definition has no type or storage class /root/temp/php-4.3.4/ext/odbc/php\_odbc\_includes.h:224: parse error before "HSTMT" /root/temp/php-4.3.4/ext/odbc/php\_odbc\_includes.h:224: warning: no semicolon at end of struct or union /root/temp/php-4.3.4/ext/odbc/php\_odbc\_includes.h:226: parse error before '\*' token /root/temp/php-4.3.4/ext/odbc/php\_odbc\_includes.h:226: warning: data definition has no type or storage class /root/temp/php-4.3.4/ext/odbc/php\_odbc\_includes.h:227: parse error before "numcols" /root/temp/php-4.3.4/ext/odbc/php\_odbc\_includes.h:227: warning: data definition has no type or storage class /root/temp/php-4.3.4/ext/odbc/php\_odbc\_includes.h:228: parse error before "numparams" /root/temp/php-4.3.4/ext/odbc/php\_odbc\_includes.h:228: warning: data definition has no type or storage class /root/temp/php-4.3.4/ext/odbc/php\_odbc\_includes.h:235: parse error before '\*' token /root/temp/php-4.3.4/ext/odbc/php\_odbc\_includes.h:235: warning: data definition has no type or storage class /root/temp/php-4.3.4/ext/odbc/php\_odbc\_includes.h:236: parse error before '}' token /root/temp/php-4.3.4/ext/odbc/php\_odbc\_includes.h:236: warning: data definition has no type or storage class /root/temp/php-4.3.4/ext/odbc/php\_odbc\_includes.h:252:
SQL_MAX_MESSAGE_LENGTH' undeclared here (not in a function)
/root/temp/php-4.3.4/ext/odbc/php_odbc_includes.h:255: confused by earlier errors, bailing out
make: *** [ext/odbc/php_odbc.lo] Error 1
Und nu?
Okay hab jetzt das iodbc noch rausgehaun ausm configure
und jetzt hat er compiliert. Hab auch make install gemacht und es läuft alles (zumindest hab ich noch nix gefunden was kracht) ;-)
Danke vielmals Andrè!!
Viele Grüße
Stephan
Okay bin grad am compilieren der 4.3.4 nachdem das configure 1000 Fehler gebracht hat...
Wie siehts nun aus. Wie ersetze ich das alte php durch das neue wenns fertig compiliert ist?
Gruß
Stephan