Lukas: Verzeichnisinhalt in einem HTML-Dokument anzeigen.

Hallo,

Ich versuche für meine Homepage folgendes zu machen:

Es soll auf einer Seite immer der Inhalt eines bestimmten Verzeichnisses meines webspace angezeigt werden. Also alle ordner und dateien, die in diesem verzeichnis sind auf der webseite angezeigt werden, und auch navigierbar und aufrufbar sein.

Ich habe sowas schonmal irgendwo gesehen. Das sah so aus wie ein FTP programm, aber eben im Browser.

Weiss jemand wie ich das mache?

gruss

  1. Hallo Lukas!

    Es soll auf einer Seite immer der Inhalt eines bestimmten Verzeichnisses meines webspace angezeigt werden. Also alle ordner und dateien, die in diesem verzeichnis sind auf der webseite angezeigt werden, und auch navigierbar und aufrufbar sein.
    Ich habe sowas schonmal irgendwo gesehen. Das sah so aus wie ein FTP programm, aber eben im Browser.
    Weiss jemand wie ich das mache?

    Da gibt es mehrere Möglichkeiten.

    Am einfachsten ist es, wenn du einen Apachen als Webserver hast, daß Du einfach DirectoryListings erlaubst.

    Lies am besten im Apache Manual genauer nach (<httpd.apache.org>), aber ich meine es ist die Option Indexes, die du dafür anstellen mußt.
    Außerdem darf dann keine Index-Datei in diesem Verzeichnis liegen, wie die Indexdatei bei dir heißt mußt du nachschauen, meist heißen sie aber index.html, index.htm, index.php usw..

    Eine weitere Möglichkeit ist, den Verzeichnisinhalt mit einer serverseitigen Programmierspprache einzulesen und auszugeben.

    Was für dich nun die beste Lösung ist kann ich nicht sagen, da ich nicht weiß, für was du das genau brauchst bzw. was du auf dem Server nutzen kannst/darfst.

    MfG
    Götz

    --
    Losung und Lehrtext für Sonntag, 16. November 2003
    Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße der Freudenboten, die da Frieden verkündigen, Gutes predigen, Heil verkündigen, die da sagen zu Zion: Dein Gott ist König! (Jesaja 52,7)
    Gott hat das Wort dem Volk Israel gesandt und Frieden verkündigt durch Jesus Christus, welcher ist Herr über alle. (Apostelgeschichte 10,36)
    (http://www.losungen.de/heute.php3)
  2. Hallo Lukas

    Es soll auf einer Seite immer der Inhalt eines bestimmten Verzeichnisses meines webspace angezeigt werden. Also alle ordner und dateien, die in diesem verzeichnis sind auf der webseite angezeigt werden, und auch navigierbar und aufrufbar sein.

    Ich habe sowas schonmal irgendwo gesehen. Das sah so aus wie ein FTP programm, aber eben im Browser.

    Weiss jemand wie ich das mache?

    Mit HTML allein wird es nicht möglich sein. Gängige Webserver lassen sich jedoch entsprechend konfigurieren. Beim Apache beispielsweise reicht es

    Options +Indexes

    in die .htaccess zu schreiben. Vorraussetzung ist natürlich, dass in der httpd.conf

    AllowOverride Options

    festgelegt wurde.

    Ist dies nicht der Fall und hast du auch keine Möglichkeit die Einstellungen des Servers zu ändern, kannst du dir eine solche Funktion mit einer serverseitigen Technik deiner Wahl (PHP, Perl/CGI, etc.) nachbauen.

    Schöne Grüße,

    Johannes

    --
    ss:| zu:} ls:[ fo:} de:] va:} ch:) sh:( n4:| rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
  3. Hallo,

    Es soll auf einer Seite immer der Inhalt eines bestimmten Verzeichnisses meines webspace angezeigt werden. Also alle ordner und dateien, die in diesem verzeichnis sind auf der webseite angezeigt werden, und auch navigierbar und aufrufbar sein.

    Falls es sich um einen Apache-Webserver handelt, kannst Du versuchen,
    es mit mod_autoindex zu machen, was schon Johannes vorgeschlagen hat.
    http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_autoindex.html

    Was vor und nach der eigentlichen Dateiliste kommt, kannst Du ziemlich frei bestimmen.
    (Einbinden von HTML fuer Kopf und Fuss mit den Angaben HeaderName bzw. ReadmeName).
    Das Resultat sieht dann z.B. so aus:
    http://www.apache.org/dist/httpd/

    Eine weitere Moeglichkeit gibt es, falls Du PHP verwenden kannst.
    dclp-FAQ: Wie kann ich den Inhalt eines Verzeichnisses samt dem
    Inhalt aller Unterverzeichnisse ausgeben?
    http://www.dclp-faq.de/q/q-code-verzeichnis.html

    Gruesse,

    Thomas