externe URL in zweitem Frame anzeigen
fidi
- javascript
Hallo,
hat jemand ne Idee wie ich am einfachsten folgendes Problem lösen kann?
Ich habe ein Frameset mit 2 Frames.
Im obersten 1. Frame soll es die Möglichkeit geben (wie im Browser u.a. auch) ne externe URL in ein Textfeld einzugeben und über einen Button nebendran per Knopfdruck die externe Url im unteren Frame angezeigt zu bekommen.
Sozusagen nen Browser im Browser ;-)
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.
Gruss
fidi
Hallo
versuch mal sowas wie:
<form action="" name="URLformular">
<input type="text" name="URL">
</form>
<--- Dein normales Eingabefeld
und bei Klick auf nen Button wird mit onClick das JavaScript ausgeführt:
parent.document.getElementById("browser").src = document.URLformular.URL.value;
Da musst du aber im Frameset diesem Frame noch die id="browser" geben
Hi Ferret,
ich nochmal...wie gesagt es geht soweit. Leider aber nicht auf dem PocketPC (iPAQ).
Der kennt leider kein >> getElementById("") <<.
Hast du noch nen anderen Tip???
Gruss
fidi
Hallo
versuch mal sowas wie:
<form action="" name="URLformular">
<input type="text" name="URL">
</form><--- Dein normales Eingabefeld
und bei Klick auf nen Button wird mit onClick das JavaScript ausgeführt:
parent.document.getElementById("browser").src = document.URLformular.URL.value;
Da musst du aber im Frameset diesem Frame noch die id="browser" geben
Hallo
Der kennt leider kein >> getElementById("") <<.
Hast du noch nen anderen Tip???
öhhm nicht wirklich.
Hat der Pocket PC gar keine JavaScript-unterstützung?
wenn doch gäbs noch
getElementsByTagName("FRAME")[0]
aber wenn ById nicht geht, wird das auch nicht gehn...
kannst es aber mal probieren.
Sorry, sonst fällt mir nix ein, vielleicht jmd anderen ... ;-))
geht leider auch nicht...
Hallo
Der kennt leider kein >> getElementById("") <<.
Hast du noch nen anderen Tip???
öhhm nicht wirklich.
Hat der Pocket PC gar keine JavaScript-unterstützung?
wenn doch gäbs noch
getElementsByTagName("FRAME")[0]
aber wenn ById nicht geht, wird das auch nicht gehn...
kannst es aber mal probieren.Sorry, sonst fällt mir nix ein, vielleicht jmd anderen ... ;-))
Hi,
das hört isch sehr nach Javascript an und nach document.[Framname].href="http/......"
Siehe hierzu:
http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/zweiframes.htm
Damit kannst Du auf jeden Fall weiter kommen. Nur musst Du noch den Wert aus dem Textfeld auswerten hierzu könnte Dir diee Link helfen.
http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/formulareingaben.htm
Gruss Matze
funktioniert bei mir leider nur für Seiten auf dem Webserver und nicht für externe Seiten...
es geht:
parent.bodyFrame.location.href = 'surfingBody.jsp';
es geht nicht:
parent.bodyFrame.location.href = 'http://www.gmx.de';
Hi,
das hört isch sehr nach Javascript an und nach document.[Framname].href="http/......"
Siehe hierzu:
http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/zweiframes.htmDamit kannst Du auf jeden Fall weiter kommen. Nur musst Du noch den Wert aus dem Textfeld auswerten hierzu könnte Dir diee Link helfen.
http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/formulareingaben.htm
Gruss Matze
Servus,
naj weil gmx eben ein JS am laufen hat, dass wiederum genau sowas wie du vorharst umgeht :-)))
Aber prinzipiell geht das schon nur lassen das nicht alle zu.
Die prüfen soweit ich weiss ab, ob diese Seite in einem Frame geladen wird. Wenn ja wird die URL des Objektes top geändert.
Gruss Matze
Hallo Matze,
jetzt weiß ich auf jeden Fall mit eurer Hilfe wie es geht...
Gruss
fidi
Hallo
Ja wenn die sowas in der Seite haben (ist kein Prob selber zu machen, gibts auch bei SelfHTML nachzulesen, wie), kann man nix machen, da hilft auch nicht meine Lösung!
Bei allen anderen gehts...
Hallo fidi,
mal ganz abgesehen von den syntaktischen Feinheiten (dazu gab's ja schon einige Hinweise) liegt dein Problem in den Sicherheitsrichtlinien von JS. Zugriffe über Domaingrenzen hinweg sind prinzipiell nicht zulässig.
Ausnahme: Soll das Projekt nur im IE laufen, mach eine HTA draus. Da sind die meisten Sicherheitsbeschränkungen aufgehoben. So lasse ich zum Beispiel die GMX-Seite "Posteingang" regelmäßig alle paar Minuten aktualisieren, und das geht prima.
Andere Browser kennen sowas aber AFAIK nicht.
Viel Erfolg noch,
Martin
Servus Martin,
warum? Das öffnen des Linkes ist da weniger das Problem nur das Zugreifen auf dessen Objekte aus einer andern Domain ist nicht erlaubt.
Gruss Matze
Servus Martin,
warum? Das öffnen des Linkes ist da weniger das Problem nur das Zugreifen auf dessen Objekte aus einer andern Domain ist nicht erlaubt.
Ja, man kann problemlos eine "fremde", d.h. von einer anderen Domain stammende Seite in einem anderen Frame oder IFrame laden. Das ist nicht das Problem. Aber jeglicher Zugriff auf die geladene Seite wird dann blockiert. Schon das scriptgesteuerte Aktualisieren, also Neuladen, derselben Seite mit location.reload() geht nicht. Denn das ist strenggenommen schon ein Zugriff auf ein Objekt der fremden Seite, den sogar der IE mit "Zugriff verweigert" abblockt. Und das will was heißen. Es sei denn, man macht aus der HTML-Datei eine HTA (das Umbenennen in *.hta genügt dafür schon), dann sind fast alle diese Beschränkungen aufgehoben.
Verstehst du, was ich meine?
Gruß zurück,
Martin
Ja ich verstehe was du meinst.
Gruss Matze