Mozilla scrollt nicht mit Mausrad im DIV
Tina
- browser
Guten Morgen,
habe ein kleines Problem zu lösen....
Ich habe ein scrollbares DIV....
funktioniert auch alles super, jedoch mit einer kleinen Einschränkung...
im IE6 scrollt es auch mit dem Mausrad.... bei Mozilla 1.5 nicht...
habe auch schon im Archiv vom Forum geschaut, jedoch keine Lösung gefunden....
Kann mir da jemand weiterhelfen....
Grüsse,
Eure Tina
Hast Du einen Link?
Grüße
Stephan
Wie meinen ....
Hallo,
Wie meinen ....
Ja, _deinen_ Link, i.e.W. einen Link zu der Seite, wo das Problem auftritt.
Grüße
Torsten
Damit wir sehen können, wie der Quelltext ist (nicht posten, wenn er so viel ist wie meiner ;-)) und sehen können, wie das Problem in der Praxis aussieht...
Stephan
Der Scrollbalken ist da, kann aber nicht mit dem Mausrad bei Mozilla gescrollt werden....
Gibt es dafür einen Extrabefehl...oder liegt es vielleicht am Maustreiber...
Grüsse,
Tina
Versuch mal in das Feld rinzuklicken, gaht es dann?
Versuch mal in das Feld rinzuklicken, gaht es dann?
Nein, habe ich ja schon versucht..... bei IE6 funkt es .....bei Moz nicht....
Problem ist wohl schon länger bekannt, jedoch noch nicht gelöst worden im Forum....
Bitte helft mir....ich wäre euch für immer dankbar
Zur Hilfe, hier der Code (gekürzt)....
Content-type: text/html
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title></title>
<body>
<div class="hauptbereich" id="hauptbereich"><
<script LANGUAGE="JavaScript" TYPE="text/javascript">for(i=0;i<800;i++) document.write("Hauptbereich ");</script>
</div>
</body>
</html>
Hast Du keinen Link?
Und wo ist das CSS? Ohne overflow wird in Deinem Beispiel überhaupt kein Browser Scrollbars einblenden...
Ich habe vergessen...die CSS-Angabe für hauptbereich....
div.hauptbereich { position:absolute; top:3%; height:93%; left:0%; width:99.6%; font-size:110%; padding-top:5px; padding-left:5px; margin:0px; background-color:#F2F2F4; color:darkblue; overflow:auto; }
Versuchmal oberflow:scroll
Stephan
Versuchmal oberflow:scroll
ändert nix....scrollt nur im IE6 mit Mausrad....
Geht es bei jemandem bei Moz + Mausrad?
Wenn ja, könnte derjenige den Code posten...
Das kann man nix machen, ist wohl ein Browser-Fehler. Ist aber doch nicht schlimm, wie ich finde, wird bestimmt in einer der kommenden Versionen behoben. Cool down, ist halt so.
Aber wozu brauchst Du denn überhaupt den scrollbaren div-Container in Deinem Beispiel? Du kannst doch auch die Abstände des body zum Inhalt vergrössen und nur für das Drumherum absolut positionierte Div verwenden.
die echte Seite ist um einiges komplizierter...da gibt es drei DIVs untereinander und der mittlere muss gescrollt werden....desweiteren gibt es dann auch noch 2 DIVs nebeneinander, die auch jeweils getrennt gescrollt werden müssen....
Grüsse,
Tina
P.S: ist insgesamt über Perl programmiert....
Schon mal an Inline-Frames gedacht? Oder die Seite so flexibel zu gestalten, dass man überhaupt keine einzelnen scrollbaren Bereiche mehr hat, sondern nur noch ein Dokument als ganzes? Ihr macht Euch sonst das Leben nur unnötig schwer...
Hallo,
div.hauptbereich { [...] overflow:auto; }
Aha, da ist der "Übeltäter" ;-)
Soweit mir bekannt ist, kann man unter Mozilla innerhalb eines DIV mit Hilfe des Mausrades nicht scrollen (Bug oder gewollt, das weiß ich nicht). Ich hatte mal ein ähnliches Problem, das mich dann dazu veranlasste, das DIV zu entfernen:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/6/50951/#m279597
Viele Grüße
Torsten
wie hast du es dann gelöst....ohne DIV....mit welcher Technik...
Grüsse,
Tina
wie hast du es dann gelöst....ohne DIV....mit welcher Technik...
Ich habe mir überlegt, ob das DIV zwingend nötig war, bin zu dem Schluss gekommen, dass dem nicht so ist, und habe das DIV entfernt. Du solltest also dein Konzept dahingehend überprüfen, ob dieses DIV wirklich erforderlich ist oder ob ggf. die Scrollleisten des Browserfensters den selben Zweck erfüllen könnten. Dabei können wir dir gern helfen, wenn du die Seite, auf der das Problem auftritt, einfach mal verlinkst (</faq/#Q-19>).
Grüße
Torsten
Hast Du die Seite online?
Hast Du die Seite online?
Sorry, aber dabei handelt es sich um eine passwortgeschützte Seite....
kann euch aber nicht den Zutritt erlauben....
Kannst Du nicht den Inhalt rauslöschen, die Seite nicht mehr hinter einen PW-schutz stellen und dann uns die URL sagen?
Stephan
PS: Sooo geheim? ;-)
Ist wie gesagt nur die Ausgabe HTML...der rest Perl-Code in Verbindung mit einer MySQL-Datenbank.....
Schwierig die zu extrahieren...
Grüsse,
Tina
Hmm...
Kannst Du einen Screeny machen, die Stellen, die wir nicht sehen dürfen schwarz machen?
hi,
Hast Du die Seite online?
Sorry, aber dabei handelt es sich um eine passwortgeschützte Seite....
kann euch aber nicht den Zutritt erlauben....
dann lösche "geheime" textpassagen aus dem html-quellcode, ersetze sie durch dummy-text, und zeig' her!
das kann doch nicht so schwer sein? und auch nicht zu viel verlangt, wenn _du_ wirklich von _uns_ hilfe bekommen möchtest ...
gruss,
wahsaga