Tabelle für Menü mit CSS imitieren?
Hans
- css
Guten Abend,
sollte man für das Menü doch besser eine einspaltige Tabelle benutzen?
Habe keine Idee, wie man das mit CSS machen solte.
Immer ein <br /> zwischen den Menüpunkten?
Das kommt mir ein bischen Aus den Fingern gesogen vor?
Oder doch nicht ?
Hans
Hallo,
sollte man für das Menü doch besser eine einspaltige Tabelle benutzen?
Habe keine Idee, wie man das mit CSS machen solte.
Immer ein <br /> zwischen den Menüpunkten?
eventuell, eventuell wäre auch eine Listendarstellung überlegenswert?
Das kommt mir ein bischen Aus den Fingern gesogen vor?
Wieso?
Gruß
Kurt
Hallo,
sollte man für das Menü doch besser eine einspaltige Tabelle benutzen?
Besser als was?
Und nein, eine Tabelle ist meistens weder sinnvoll noch notwendig.
Habe keine Idee, wie man das mit CSS machen solte.
Immer ein <br /> zwischen den Menüpunkten?
Die logische und sinnvolle Auszeichnung fuer ein Menue ist eine Liste.
Meist eine unnumerierte, also <ul>.
Wenn es mehrere Hierarchieebenen gibt, verschachtelte UL.
Wie Du sie dann mit CSS gestaltest, ist eine andere Geschichte.
Ein paar Ideen:
http://www.alistapart.com/articles/taminglists/
http://css.maxdesign.com.au/listamatic/
Zu den Tuecken mit den Browsern:
http://devedge.netscape.com/viewsource/2002/list-indent/
http://www.subotnik.net/style/list-box-test.html
Gruesse,
Thomas
Hallo Hans,
Habe keine Idee, wie man das mit CSS machen solte.
http://css.fractatulum.net/sample/menu1format.htm ff.
CSS-Layout heißt ja nicht, dass man einfach alles so mit CSS formatiert. CSS Layout heißt, dass man sich in HTML eine sinnige semantische Struktur für ein Menü überlegt. Und bis es in XHTML 2.0 <nl> geben wird, sind die beiden Möglichkeiten für Menüs nunmal <ul> oder <ol>. Diese kann man dann mit CSS so formatieren, dass sie so aussehen, wie man will. Auch horizontal: http://www.alistapart.com/articles/taminglists/
Viele Grüße,
Christian