nochmal Textcounter
Andy
- php
Hi leute,
warum kann dieser counter nicht funktionieren?
<?
function counter (){
$file = "counter.txt";
$data = fopen($file, "r");
$count = fread($data, filesize($file));
$count = $count++;
$data = fopen($file, "w+");
fwrite($data, $count);
fclose($data);
return $count;
}
for ($i=0; $i <= 2; $i++)
{
$counter = counter();
print "$counter<br>";
}
?>
als ob er sich überschlagen würde.
MfG Andy
hi,
dein usrpungsthread [pref:t=63778&m=362035] ist noch erreichbar, also sollten weitere nachfragen dort gepostet werden.
da du dich dort allerdings äusserst unbeliebt gemacht hast, ist dein wunsch nach einem "neuanfang" verständlich.
allerdings weiss ich nicht, ob viele leute lust haben, dir jetzt hier zu antworten, wenn nicht erstmal eine entschuldigung für das verhalten im alten thread kommt ...
gruss,
wahsaga
dein usrpungsthread [pref:t=63778&m=362035] ist noch erreichbar, also sollten weitere nachfragen dort gepostet werden.
bei dem wirrwarr blickt doch keiner mehr durch.
da du dich dort allerdings äusserst unbeliebt gemacht hast, ist dein wunsch nach einem "neuanfang" verständlich.
dann mach doch nicht gleich alles kaputt :-(
allerdings weiss ich nicht, ob viele leute lust haben, dir jetzt hier zu antworten, wenn nicht erstmal eine entschuldigung für das verhalten im alten thread kommt ...
[pref:t=63778&m=363716]
Kommt schon das ist doch ne interessante frage.
MfG Andy
Sup!
Interessant ist, wie Du eine Datei zweimal oeffnen, aber nur ein mal schliessen kannst, und warum Du $count = $count++; statt $count++ schreibst.
Und natuerlich, warum Du nicht faehig bist, zu erlaeutern, was Du von dem Programm erwartest und was es dann tatsaechlich ausgibt. Irgendwas von ueberschlagen... Du koenntest ja auch mal gucken, was nach einem Programmlauf in der Tat in der Datei steht. Ganz viel Debug-Code einbauen und nach jedem Schritt alle Variablen ausgeben. Das ist doch alles nicht so schwer?
Gruesse,
Bio
Sup!
da du dich dort allerdings äusserst unbeliebt gemacht hast, ist dein wunsch nach einem "neuanfang" verständlich.
dann mach doch nicht gleich alles kaputt :-(
Wir sind halt nachtragend...
[pref:t=63778&m=363716]
Kommt schon das ist doch ne interessante frage.
Vor allem fuer Dich, gelle?
Gruesse,
Bio
Hello,
Kommt schon das ist doch ne interessante frage.
Man sollte das, was man anfängt, auch zuende führen.
Das bezieht sich sowohl auf Threads als auch auf die Programmierung. "Husch Husch" gilt nur beim Körbchen...
Grüße
Tom (Heute mit Banane)
Hi,
hier ist wieder der neunmalkluge sdlkfjlkudfg *verkneif*...
dann mach doch nicht gleich alles kaputt :-(
ne kleine entschuldigung an _alle_ wuerde bestimmt wunder bewirken...
mfg
-WebViper-
Hi leute,
warum kann dieser counter nicht funktionieren?
so bstimmt nicht :-)
<?
function counter (){
$file = "counter.txt";
$data = fopen($file, "r");
$count = fread($data, filesize($file));
$count = $count++;
$count++;
$data = fopen($file, "w+");
fwrite($data, $count);
fclose($data);return $count;
}for ($i=0; $i <= 2; $i++)
{
$counter = counter();
print "$counter<br>";
}
?>als ob er sich überschlagen würde.
immernoch.
MfG Andy
Hi Andy,
<?
function counter (){
$file = "counter.txt";
$data = fopen($file, "r");
$count = fread($data, filesize($file));
Bist Du sicher, das hier nur eine Ziffer zurückkommt (var_dump($count) sagt Dir das)
$count = $count++;
$count++;
hatte nicht Bio noch so etwas wie 'Dateien zweimal öffnen und nur einmal schliessen wäre nicht in Ordnung' gesagt?
Im Übrigen, würde ich gleich zum lesen und schreiben öffnen.
als ob er sich überschlagen würde.
aha, er überschlägt sich also. Vorwärts oder Rückwärts.
Wie wärs, wenn Du postest, welche Zahlen enstehen,wenn Du Deine Schleife aufrufst!
ciao
romy