PHP URL
Sven
- php
0 Sven0 Tobias Kloth0 wahsaga
Hallo,
habe folgenden Code:
<html>
<head>
<title> Serverliste </title>
</head>
<body bgcolor="">
<?
$Datei = fOpen('serverliste.txt', 'a');
$servername = $servername."/".$serverip."<br>";
fPuts($Datei, $servername);
fpassthru($Datei);
fClose($Datei);
?>
</html>
Wie lautet die URL um die Variablen zu füllen? Also:
http://meinewebseite.de/bla.php?=servername&serverip
irgendwie oder so...? Ihc will das er die dann in einer TXT Datei schreibt. Danke im vorraus.
MFG
Sven!
*GG* merke gerade, das ich das etwas undeutlich erklärt habe, was ich wollte. Aber ich hoffe Ihr versteht mich, was ich will. Mir fällt gerade in moment nicht ein, wie ich es erklären soll :)
MFG
Sven!
Hallo Sven,
$Datei = fOpen('serverliste.txt', 'a');
ich weiß nicht, ob php dir das übel nimmt, aber afiak werden in php alle Funktionsnamen komplett klein geschrieben ...
$servername = $servername."/".$serverip."<br>";
keine Ahnung, was du eigentlich in die Datei schreiben willst, aber vermutlich findest du in dem was phpinfo() ausgibt das was du suchtst - wenn nicht, erklär etwas genauer, was du eigentlich willst.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hallo Sven,
$Datei = fOpen('serverliste.txt', 'a');
ich weiß nicht, ob php dir das übel nimmt, aber afiak werden in php alle Funktionsnamen komplett klein geschrieben ...$servername = $servername."/".$serverip."<br>";
keine Ahnung, was du eigentlich in die Datei schreiben willst, aber vermutlich findest du in dem was phpinfo() ausgibt das was du suchtst - wenn nicht, erklär etwas genauer, was du eigentlich willst.Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hi,
also, ich habe ja folgenden Code (etwas geändert):
<html>
<head>
<title> Gästebuch </title>
</head>
<body bgcolor="">
<?
$Datei = fOpen('serverliste.html', 'a');
$servername = $servername."/".$serverip;
fPuts($Datei, $servername."<br>");
fClose($Datei);
$Datei = fOpen('serverliste.html', 'r');
fpassthru($Datei);
?>
</html>
Anstat ich jetzt HTML Felder erstelle Z.b.
<input type="submit" name="Button" Value="abschicken">
und eben dann die IF-Abfrage in PHP:
If ($Button) {...
Möchte ich gerne, das ich einfach mit einer URL die Variablen fülle, und ausgeben kann. Also weis nicht mehr genau wie sowas aussehen musst aber folgender maßen:
Http://meineseite/test.php?Servername&serverip
Möchte eigendlich nur die URL haben, zu meinen Code.
Ich will keine HTML Felder erstellen und dann abschicken, sondern von der URL rauß.
MFG
Sven!
Hallo Sven,
Hallo Sven,
[...]
Tobias
zitiere bitte nur das, auf was du dich beziehst ->http://learn.to/quote
<input type="submit" name="Button" Value="abschicken">
If ($Button) {...
wohl eher
if($_GET['Button']){...
(bei method="get") Stichwort register_globals=off.
Http://meineseite/test.php?Servername&serverip
du hast immernoch nicht verraten, was in $servername bzw. in $serverip überhaupt drinstehen soll.
Ich will keine HTML Felder erstellen und dann abschicken, sondern von der URL rauß.
dann musst du dem action-Attribut deines Formulars den entsprechenden String anhängen ('?servername=deinservernamewert&serverip=deinwertfuerserverip' '&' muss in html maskiert werden, deswegen &)), oder hidden-Felder verwenden.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hello,
ich weiß nicht, ob php dir das übel nimmt, aber afiak werden in php alle Funktionsnamen komplett klein geschrieben ...
Funktionsnamen sind per default nicht CaseSensitive in PHP. Aber ich könnte schon wieder wetten, dass das irgendwo einstellbar war. Allerdings kann ich es im Manual nicht wiederfinden.
Wer weiß mehr?
Grüße
Tom
hi,
Wie lautet die URL um die Variablen zu füllen? Also:
http://meinewebseite.de/bla.php?=servername&serverip
[ ] du willst wissen, wie eine parameterübergabe an ein php-script per GET-methode aussieht?
script.php?varname1=abc&varname2=xyz&varname3=...
wenn du das als link in html verwendest, musst du statt & & im URL schreiben.
ansprechen kannst du die übergebenen werte in php mit $_GET['varname1'] etc.
gruss,
wahsaga