kontrollkästchen --> checked
ronny
- php
0 Andreas Korthaus0 Joachim0 ronny0 Tobias Kloth
hallo, ich habe ein kontrollkästchen
<input name="bilder" type="checkbox" value="$HTTP_SESSION_VARS[bild]" checked>
dieses soll aber nur "checked" sein, wenn die sessionvariable auch gefüllt ist. wie kann ich das lösen?
danke
ronny
Hi!
<input name="bilder" type="checkbox" value="$HTTP_SESSION_VARS[bild]" checked>
dieses soll aber nur "checked" sein, wenn die sessionvariable auch gefüllt ist. wie kann ich das lösen?
Indem Du vorher prüfts ob diese Bedingung erfüllt ist(if) und abhängig davon dann " checked" ausgibst(echo) oder nicht.
Grüße
Andreas
Hi,
Indem Du vorher prüfts ob diese Bedingung erfüllt ist(if) und abhängig davon dann " checked" ausgibst(echo) oder nicht.
ja ist klar, aber meine kästchen sind eine php variable in der form
$anzeigen = "<form name = "inter" action = "anzeige.php" method = "post">
<input name="inter9" type="checkbox" id="inter9" value="1">
"
ich habe es jetzt probiert mit
$anzeigen = "mein form bis zum vergleich";
$anzeigen .="if .....";
$anzeigen ."hier der rest des forms";
aber so gehts nicht. entweder ich mache irgendwelche häkchen oder so falsch, dann habe ich logischerweise nen parse error, oder ich setz sie richtig, dann wird aber das form nicht mehr angezeigt. *grübel*
danke
ronny
hi,
ich habe es jetzt probiert mit
$anzeigen = "mein form bis zum vergleich";
$anzeigen .="if .....";
du willst aber nicht den text "if" in deine variable schreiben, sondern eine php-anweisung namens if() ausführen.
wenn dir _der_ unterschied noch nicht einmal klar ist, solltest du dich zunächst mit den grundlagen von php befassen.
gruss,
wahsaga
Hi,
<input name="bilder" type="checkbox" value="$HTTP_SESSION_VARS[bild]" checked>
<input type="checkbox" value="<?=$_SESSION['bild']?>"<?=$_SESSION['bild']? " checked" : "">
Gruesse Joachim
Hi,
<input type="checkbox" value="<?=$_SESSION['bild']?>"<?=$_SESSION['bild']? " checked" : "">
hui ;) , habe ich ja noch nie gesehen, kannst du mir das evtl. noch erklären, so das ich das vielleicht auch mal wieder verwenden kann?
was macht das zweite $_SESSION['bild'] und der doppelpunkt?
dankr
ronny
Hi!
<input type="checkbox" value="<?=$_SESSION['bild']?>"<?=$_SESSION['bild']? " checked" : "">
hui ;) , habe ich ja noch nie gesehen, kannst du mir das evtl. noch erklären, so das ich das vielleicht auch mal wieder verwenden kann?
was macht das zweite $_SESSION['bild'] und der doppelpunkt?
Das steht alles im Manual erklärt:
http://de3.php.net/manual/de/language.basic-syntax.php#language.basic-syntax.phpmode
http://de3.php.net/manual/de/control-structures.alternative-syntax.php
Du solltest allerdings lieber bei http://de3.php.net/manual/de/ anfangen, vor allem hier mal einen Blick drauf werfen: http://de3.php.net/manual/de/langref.php.
Grüße
Andreas
Hi
http://de3.php.net/manual/de/control-structures.alternative-syntax.php
Eigentlich meinte ich diese Passage:
http://de3.php.net/manual/de/language.expressions.php#AEN4126
Man sollte sich aber die ganze Seite durchlesen um den Zusammenhang zu verstehen.
Grüße
Andreas
Hi!
jau, dann werd ich mal kräftig belesen ;) thx
aber funktionieren tut es trotzdem nicht. habe es jetzt mal eingebaut, die variable hat den wert 1 ( überprüft ) aber gechecked ist nix, na mal schauen
thx @ all
ronny
Hallo Joachim,
<input type="checkbox" value="<?=$_SESSION['bild']?>"<?=$_SESSION['bild']? " checked" : "">
<?=$var?> ist imho nicht zu empfehlen, da es nur funktioniert, wenn short_open_tag auf on steht.
<?=$_SESSION['bild']? " checked" : ""> ist auch nicht besonders empfehlenswert, da du je nachdem wie "empfindlich" php ist, einen Meldung bekommst, wenn $_SESSION['bild'] nicht gesetzt ist - also besser <?php echo isset($_SESSION['bild'])?' checked="checked"':''; ?>. Statt 'checked="checked"' kann man natürlich auch nur 'checked' verwenden, nur ist ersteres gleich xhtml "kompatibel" (nein, bitte keine Diskursion, ob html oder xhtml :-)).
Grüße aus Nürnberg
Tobias