Hallo Markus,
$emails = mysql_query("SELECT * FROM emails");
mal abgesehen davon dass 'SELECT *' "böse" ist[1], stehen in $emails nicht die E-Mailadressen drin, sondern nur eine Ressourcen-Kennung auf die du eine der mysql_fetch_* Funktionen[2] loslassen kannst.mail("$NULL",
wo kommt $NULL her?
$NULL soll eigentlich NICHTS (leer) bedeuten
"$Topic",
wo kommt $Topic her? (du hast oben nur $topic deklariert)
das war ein schreibfehler
"$text",
die Anführungszeichen sind übrigends überflüssig (wie bei den zwei Variablen vorher ebenfalls.
egal, ich mache sie trotzdem wie bei html sonst komm ich durcheinander
Ich weiss nicht genau, ob $emails in Mail geht!
ähh... was willst du mit diesem Satz sagen?
ich wollte wissen ob $emails dann in BCC: zum beispiel "email1@freenet.deundemail2@web.dej.doe@yahoo.com" ausgibt, was es anscheinend nicht tut
Ich weiss nicht genau, ob $NULL passt
keine Ahnung, wo $NULL auf einmal herkommen soll.
siehe oben
Ich weiss nicht genau, ob Bcc-to: genau passt
ich nehme an, du meinst 'BCC'[3] (ohne '-to')?
ich will die user in die BCC und nicht in die normale empfängerliste eintragen, es muss ja nicht jeder jedes email sehen
Ich muss unbedingt wissen wie ich ZWISCHEN die einzelnen E-Mail-Adressen ", " (komma und leerzeichen) kriege, sonst versendet er ja nicht gescheit!
das kommt darauf an, am einfachsten dürfte es sein, die Adressen beim Abfragen der Datenbank in ein Array zu legen und dann per implode(',',$emailadressenarray)[4] 'zusammenzukleben'.
Bitte ein Beispiel, womit ich nun genau "email@freenet.dejohn.doe@web.desomebody@yahoo.com" oder ähnliches zurückgelierfert bekommen, du sagtest es geht mit fetch?
Ich glaube mit dem Beispiel auf PHP.net kann ich was anfangen, das schein genau das zu sein, wonach ich suche...
<?php
$array = array('$das-ergebnis-das-kommt-wo-du-mir-noch-sagen-musst-wie');
$comma_separated = implode(", ", $array);
print $comma_separated;
\* $comma_separated ist dann auch quasi das, wa ich bei mail einsetzen muss?? \*
?>
Danke im Voraus
Grüße aus Nürnberg
Tobias[1] http://www.dclp-faq.de/q/q-sql-select.html
[2] http://www.php.net/ref.mysql
[3] http://de3.php.net/function.mail (4. Beispiel)
[4] http://de2.php.net/implode
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|