Martn: Dateien umbennen im XP

Hey Leute!!

wie ihr sicherlich wisst kann man im Windown mehrere Dateien gleichzeitig umbennen. DIese werden dann einfach mit einer Nummer versehen. (alle Dateien markieren, bei der ersten Datein rechte Maustast - umbennen - Text eingeben und schon werden sie durchnummeriert)

Leider werden diese Nummern in Klammers geschrieben
also Foto (1),jpg ; Foto (2).jpg
Meine Frage: gibt es im Windows eine Eistellung wie es die Dateien umbennen soll????

mfg Martn

  1. hallo,

    Meine Frage: gibt es im Windows eine Eistellung wie es die Dateien umbennen soll?

    Soviel ich weiß, ist die Datei, die dafür verantwortlich ist, %systemroot%\system32\docprop2.dll  -  aber die ruft noch mindestens fünf weitere Systembibliotheken auf.  Systemprogrammbibliotheken kannst du nicht so ohne weiteres ändern, selbst wenn du es mit der .NET-Technologie versuchst, weil dir die Systemwiederherstellung gerne dazwischenfunkt.

    Du kannst deine registry mal nach dem Schlüssel "ContextMenuHandlers" durchsuchen. Ich hab das eben auch gemacht, allerdings ergebnislos, es werden mir zuviele Handler gefunden, die dann CLSID-Nummern (also weitere Unterschlüssel) sind, ungefähr in der Form "883373C3-BF89-11D1-BE35-080036B11A03".  -  Und die alle jetzt deinetwegen durchzukucken, ob da die von dir gewünschte Funktion irgendwo verschlüsselt ist, war mir zu mühsam. Irgendeiner von diesen Schlüsseln müßte es aber sein.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

  2. Meine Frage: gibt es im Windows eine Eistellung wie es die Dateien umbennen soll????

    move und ren gibt's immmer noch.

    1. guten Abend,

      move und ren gibt's immmer noch.

      Beides sind in WindowsXP keine gültigen Konsolenbefehle. Und "ren" gab es unter Windows (bzw. DOS) noch nie, allenfalls gab es mal "rename". Die Anwendung dieses Befehls, selbst wenn es ihn noch gäbe, würde aber der Aufgabenstellung nicht gerecht.

      Kleine Bitte noch: du bist jetzt lange genug im Forum, um dich nach der </faq> richten zu können.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. Hi,

        Und "ren" gab es unter Windows (bzw. DOS) noch nie, allenfalls gab es mal "rename".

        Bitte keine Märchen erzählen:

        c:\win2k>help ren
        Renames a file or files.

        RENAME [drive:][path]filename1 filename2.
        REN [drive:][path]filename1 filename2.

        Note that you cannot specify a new drive or path for your destination file.

        c:\win2k>

        cu,
        Andreas

        --
        Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
        http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
        1. hallo Andreas,

          Bitte keine Märchen erzählen:
          c:\win2k>help ren
          Renames a file or files.

          Soweit ich mich erinnere, wird dabei auf die korrekte Syntax "rename" verwiesen  -  gegenprüfen kann ichs im Moment nicht, hab hier grade kein Win2000 habe.

          Win98SE und WinXP kennen (bei mir) "ren" nicht. "rename" ist dagegen durchaus möglich. Trotzdem wird es der Aufgabenstellung nicht gerecht, mehrere Dateien gleichzeitig umzubenennen, es sei denn, man setzt es in einer batch-Datei ein.

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

          1. hi,

            Win98SE und WinXP kennen (bei mir) "ren" nicht. "rename" ist dagegen durchaus möglich.

            also bei mir funktioniert "ren" unter win XP in der dos-box ohne probleme.

            Trotzdem wird es der Aufgabenstellung nicht gerecht, mehrere Dateien gleichzeitig umzubenennen, es sei denn, man setzt es in einer batch-Datei ein.

            doch, wird es - das ist ein neues feature des "ren"-befehls unter xp.
            nur hängt er halt fortlaufende nummer in klammern an den dateinamen an - und eben _das_ ist es, was hier nicht gewünscht wird.

            gruss,
            wahsaga

          2. Hi,

            Soweit ich mich erinnere, wird dabei auf die korrekte Syntax "rename" verwiesen

            Wie Du meinem vorherigen Posting entnehmen kannst, werden beide korrekte Syntaxen (Syntaci? - ne, das wär ja Latein, das y deutet aber eher auf Griechisch, welches ich nie gelernt hab... Was ist der Plural von Syntax?) angegeben.

            Win98SE und WinXP kennen (bei mir) "ren" nicht. "rename" ist dagegen durchaus möglich. Trotzdem wird es der Aufgabenstellung nicht gerecht, mehrere Dateien gleichzeitig umzubenennen, es sei denn, man setzt es in einer batch-Datei ein.

            Doch, man kann damit mehrere Dateien umbenennen.

            cu,
            Andreas

            --
            Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
            http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
            1. hi,

              Wie Du meinem vorherigen Posting entnehmen kannst, werden beide korrekte Syntaxen (Syntaci? - ne, das wär ja Latein, das y deutet aber eher auf Griechisch, welches ich nie gelernt hab... Was ist der Plural von Syntax?) angegeben.

              "Syntax
              Syntax [griechisch sýntaxis, eigentlich >Zusammenstellung<] die, -/-en

              [Brockhaus - Die Enzyklopädie: in 24 Bänden. 20]"

              hast also sowohl was den griechischen ursprung angeht, als auch mit dem plural syntaxen wieder mal recht :-)

              gruss,
              wahsaga

      2. move und ren gibt's immmer noch.

        Beides sind in WindowsXP keine gültigen Konsolenbefehle.

        Doch. Glaube mir.

        Und "ren" gab es unter Windows (bzw. DOS) noch nie, allenfalls gab es mal "rename".

        Doch. Glaube mir.

        Die Anwendung dieses Befehls, selbst wenn es ihn noch gäbe, würde aber der Aufgabenstellung nicht gerecht.

        Genauso, wie selfhtml einigen Aufgabenstellungen der Nutzer nicht gerecht wird, da es nicht fertige Lösungen liefert.

        Kleine Bitte noch: du bist jetzt lange genug im Forum, um dich nach der </faq> richten zu können.

        Bitte konkretisiere Dein Problem, und bedenke dabei, daß ich auch im wirklichen Leben absolut unfreundlich, wortkarg und direkt bin.

  3. hi,

    es gibt doch genug freeware, die zum maßenhaften umbenennen von dateien eingesetzt werden kann. da sollte doch durchaus eine bei sein, die sich so konfigurieren lässt, wie du das möchtest.

    also... http://www.google.com/search?q=mass+rename+windows&sourceid=opera&num=0&ie=utf-8&oe=utf-8

    gruss,
    wahsaga

    1. hi,

      zum maßenhaften umbenennen

      nenne um, aber in maßen!

      vielleicht wäre hier ein 'ss' angebrachter gewesen ... :-)

      gruss,
      wahsaga