Roger: wenn dann. aber wann?

hallo!

ich hab ein kleines problem. ich blick wahrscheinlich aufgrund der möglichkeiten nicht ganz durch.
gegeben sind folgende kombinationen:
1 2 1
1 2 2
1 2 3
1 3 1
1 3 2
2   1
2   2
diese kombinationen werden nicht errechnet, sondern sind mögliche eigenschaften eines objektes. (bei den letzten beiden varianten is die 2. eigenschaft unwichtig).
ich hab es schon in zahlen gefasst, damit es einfacher wird, kapiere aber trotzdem nicht wie ich die abfrage machen soll.
das problem: eine kombination ist gegeben. die anderen sollen angezeigt werden. bei meinen kläglichen versuchen habe ich mich in unmögliche if else verschachtelungen verbaut.

kann mir einer einen weg zur lösung zeigen?

gruß.
roger.

  1. Was willst du machen ? Ich denke ich bin nicht der Einzige, der da noch nicht ganz durchsteigt.

    Greetz David

  2. hallo!

    ich hab ein kleines problem. ich blick wahrscheinlich aufgrund der möglichkeiten nicht ganz durch.
    gegeben sind folgende kombinationen:
    1 2 1
    1 2 2
    1 2 3
    1 3 1
    1 3 2
    2 0 1
    2 0 2

    $kombi = Array (121=>a,122=>b,123=>c,131=>d,132=>e,201=>f,202=>g);

    $auswahl = $kombi;
    $gegeben = 121;
    unset($auswahl[121]);

    foreach ($auswahl as $code => $text)
    {
      echo $code.":".$text."<br />";
    }

    ... und ganz ohne if ...

    Grüße

    Tom

  3. hallo!

    ich hab ein kleines problem. ich blick wahrscheinlich aufgrund der möglichkeiten nicht ganz durch.
    gegeben sind folgende kombinationen:
    1 2 1
    1 2 2
    1 2 3
    1 3 1
    1 3 2
    2   1
    2   2
    diese kombinationen werden nicht errechnet, sondern sind mögliche eigenschaften eines objektes. (bei den letzten beiden varianten is die 2. eigenschaft unwichtig).
    ich hab es schon in zahlen gefasst, damit es einfacher wird, kapiere aber trotzdem nicht wie ich die abfrage machen soll.
    das problem: eine kombination ist gegeben. die anderen sollen angezeigt werden. bei meinen kläglichen versuchen habe ich mich in unmögliche if else verschachtelungen verbaut.

    kann mir einer einen weg zur lösung zeigen?

    gruß.
    roger.

    1. hi Roger,

      beim ersten mal ist mir die tastatur aus der hand geruscht und einfach abgeschickt. murphis gesetz sorry.

      wenn ich dein problem richtig verstanden habe, musst du quer lesen. also die erste entscheidung ist 1 oder 2, usw.

      root
                  /  \            1    2
                / \  /  \          2   3 1   2
              /|\ / \        1 23 1  2

      naja, nicht so dolle in kunst

      gruß
      Ilja