frameset nachladen auch bei iframes?
Nikola
- javascript
Hallo liebes Forum,
wahrscheinlich gilt auch für Inhalte von iframes, dass es besser wäre, Ihnen ein Javascript beizugeben, damit sich die den iframe umgebende Seite nachlädt. Ist dem so, und wenn ja, gibt es dafür auch eine Lösung mit php?
Danke schon mal
Nikola
hi,
wahrscheinlich gilt auch für Inhalte von iframes, dass es besser wäre, Ihnen ein Javascript beizugeben, damit sich die den iframe umgebende Seite nachlädt.
für iframe gilt genau wie für frames: am besten sind sie, wenn du sie gar nicht erst einsetzt.
um aber dem user z.b. bei einer verlinkung aus der ergebnisliste einer SuMa heraus die anzeige der unterseite ohne die "hauptseite" zu ersparen, ist dieses javascript sinnvoll.
Ist dem so, und wenn ja, gibt es dafür auch eine Lösung mit php?
nein, zum x-ten male: php hat von einem rein clientseitigen konstrukt wie einem frameset/iframe keinerlei kenntnis.
gruss,
wahsaga
He danke,
nein, zum x-ten male: php hat von einem rein clientseitigen konstrukt wie einem frameset/iframe keinerlei kenntnis.
aber zum x-ten mal hast du mir bestimmt noch nix gemailt.
Ratschläge sind toll, wenn sie so richtig gern gegeben werden.
auch gruss
Nikola»»
gruss,
wahsaga
hi,
nein, zum x-ten male: php hat von einem rein clientseitigen konstrukt wie einem frameset/iframe keinerlei kenntnis.
aber zum x-ten mal hast du mir bestimmt noch nix gemailt.
warum _sollte_ ich dir etwas mailen _wollen_?
ich bin von deiner frage bei weitem nicht so beeindruckt, dass ich jetzt das bedürfnis verspüren würde, mit dir persönlicheren kontakt per email aufzunehmen.
gruss,
wahsaga
Hallo liebes Forum,
Tach !
wahrscheinlich gilt auch für Inhalte von iframes, dass es besser wäre, Ihnen ein Javascript beizugeben, damit sich die den iframe umgebende Seite nachlädt.
Joa, ist schon besser...
dafür auch eine Lösung mit php?
nicht das ich wüste. PHP wird auf dem Sever ausgeführt und wie soll es da feststellen ob um die Seite auf dem Client herrum ein Frameset ist oder nicht?
Viele Grüße
David