hi,
ach, jetzt merke ich glaube ich langsam, worauf du hinauswillst ...
anmerkung zu require im manual:
"Anmerkung: Für frühere Versionen als PHP 4.0.2 gilt folgendes: require() wird immer versuchen die Zieldatei zu lesen, selbst wenn die Zeile in der die Anweisung steht, nie ausgeführt wird. Eine bedingte Anweisung hat keine Auswirkungen auf require(). Wenn jedoch die Zeile in der require() steht, nie ausgeführt wird, wird auch der Code der Zieldatei nie ausgeführt werden. Ähnliches gilt für Schleifenstrukturen, diese beeinflussen das Verhalten von require() nicht. Obwohl der Code, der in der Zieldatei enthalten ist, zur Schleife gehört, wird require() selbst nur einmal ausgeführt."
na gut, da gibt es wohl einen klitzekleinen unterschied: die datei wird immer _eingelesen_. aber eine _auswirkung_ hat sie deshalb trotzdem nicht, wenn sie z.b. in einem if() steht, dessen bedingung falsch ist.
es hat an dieser stelle also nur den effekt von simplem copy & paste.
gruss,
wahsaga