em von Mozilla anders interpretiert
Elya
- css
0 Ingo Turski0 Elya
Hallo Forum,
ich versuche mich gerade ein wenig an relativen Schriftgrößen (em) und komme ins Schleudern, und zwar bei der Kombination Schriftgröße/Zeilenabstand:
"(em) Steht für bezogen auf die Schriftgröße des Elements. Ausnahme: wenn die font-size-Eigenschaft (also die Schriftgröße) selbst mit dieser Maßangabe gesetzt wird, steht diese für bezogen auf die Schriftgröße des Elternelements."
Ich habe also eine extrem große h1 formatiert mit
font-size:12em;
line-height:0.8em;
womit ich den Abstand der h1 etwas dichter als "normal" setzen möchte.
Das Ergebnis wird von Mozilla/PC deutlich anders interpretiert als von IE 5/6 und Opera. Mozilla haut den Zeilenabstand auf eine riesige Größe. Ich hab's auch schon mit dem voice-family: ""}"";
voice-family:inherit; Hack für IE 5 versucht, aber das paßt hier nicht weil hier nicht der IE5 aussortiert werden müßte, sondern Mozilla... War mir nicht bekannt, daß em unterschiedlich inzerpretiert wird - oder habe ich was übersehen.
Anzuschauen hier: http://visuelya.arcsite.de/test/test2.html
Hat jemand einen Tipp für mich? Leider ist die Suche im Augenblick überlastet, sonst hätte ich vielleicht was im Archiv gefunden... ;-)
Gruss aus Koeln-Ehrenfeld,
Elya
Hi,
Du machst hier einen Denkfehler. Gebe Deinem h1 mal eine Hintergrundfarbe und Du wirst sehen, daß sich der Mozilla an die Zeilenhöhe hält.
Was Du ändern möchtest, ist nicht die Zeilenhöhe, sondern den oberen und unteren Abstand, welcher vom Mozilla in der Grundeinstellung höher ist. Definiere daher das margin für h1.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
Danke Dir!
Was Du ändern möchtest, ist nicht die Zeilenhöhe, sondern den oberen und unteren Abstand, welcher vom Mozilla in der Grundeinstellung höher ist. Definiere daher das margin für h1.
<an den Kopf faß> Das war ja einfach, hätte ich auch selber drauf kommen können... ;-)
- und übertreibe es mit den Hacks nicht ..;-)
Laß mich doch, ich hab sie gerade erst kapiert ;-)
Gruss aus Koeln-Ehrenfeld,
Elya