<font> innerhalb Tabellen..
Pascal Ehlert
- html
Hallo, ich habe folgendes Problem:
Ich habe einen Text, bei dem jede Zeile in einer eigenen Reihe/Spalte meiner Tabelle ist.
Das Problem ist nun, dass der <font>-Tag nicht mehr bis zu </font> wirksam ist, sondern nurnoch bis zum Ende der Reihe/Spalte, also bis </tr> bzw. </td>.
Da dieser Text/String dynamisch mit PHP generiert ist und auch dynamisch auf die Tabellenzeilen verteilt wird, ist es mir nicht möglich am Anfang jeder Zeile ein neues <font> auf zu machen.
Gibt es Möglichkeiten <font> wirklich bis </font> wirken zu lassen?
MfG
Pascal
Ja Hallo!
Nimm doch einfach eine Style-Definition im Head, die alle TD-Tags entsprechend formatiert. Z. B.
...
<STYLE TYPE="text/css">
<!--
TD {
vertical-align:top;
color:redM
}
-->
</STYLE>
</HEAD>
Grüße
Michael
Hallo, ich habe folgendes Problem:
Ich habe einen Text, bei dem jede Zeile in einer eigenen Reihe/Spalte meiner Tabelle ist.
Das Problem ist nun, dass der <font>-Tag nicht mehr bis zu </font> wirksam ist, sondern nurnoch bis zum Ende der Reihe/Spalte, also bis </tr> bzw. </td>.
Da dieser Text/String dynamisch mit PHP generiert ist und auch dynamisch auf die Tabellenzeilen verteilt wird, ist es mir nicht möglich am Anfang jeder Zeile ein neues <font> auf zu machen.
Gibt es Möglichkeiten <font> wirklich bis </font> wirken zu lassen?MfG
Pascal
Das Problem ist bloß, dass das ganze in etwa so aussieht:
http://nopaste.rootcenter.org/35
Es ist also leider nicht immer die gleiche Farbe :-/
Pascal
Ja Hallo!
Nimm doch einfach eine Style-Definition im Head, die alle TD-Tags entsprechend formatiert. Z. B.
...
<STYLE TYPE="text/css">
<!--
TD {
vertical-align:top;
color:redM
}
-->
</STYLE>
</HEAD>Grüße
Michael
Hi Pascal,
Tja, Du Dir die ganze Mühe unsonst gemacht!
PHP stellt Funktionen zur Verfügung, um Code farbig darzustellen. Du mußt als Parameter nur den Dateinamen oder einen String angeben, der den PHP-Code enthält. Die Zuweisung von Farben, etc. macht dann PHP ganz automatisch...
Weiß ich doch, highlight_(string|file) etc.. ;-)
Das benutze ich doch auch.
Aber ich musste ja auchnoch die Zeilennummern davor kriegen und dafür hab ich das halt in einzelne Zeilen zerlegt und jede in eine einzelne der Tabelle gepackt..
Und da fing dann halt das Problem mit dem <font> an..
Pascal
Falls das nicht neues ist und Du bereits diese Funktion verwendest, wo ist Dein Problem? Wenn Du die Darstellung komplett ändern willst, brauchst Du eine Art Filter, d.h. alle Font-Tags, etc. raus und eigene CSS-Attribute rein...
Hi!
Ähm, das ist natürlich eine Idee.. Aber wie mache ich das denn in CSS, dass ich alle <fonts> in CSS umwandel?
Dankeschön schonmal.
Pascal
Mhmmm... Dein Problem ist gar nicht so trivial. Wenn Du das automatisieren willst, mußt Du eine Art Parser schreiben, der die Segmente einzeln durchgeht. Ansonsten fällt mir da HTML Tidy ein oder ein guter HTML-Editor, der sowas selbständig umwandeln kann.
Es kommt ganz darauf an, was Du alles ändern willst. Das Einfügen von Zeilennummern dürfte an sich eigentlich sehr leicht möglich sein, wenn Du auf den Erzeugten HTML-String von PHP zugreifen kannst.
hi Pascal
beschäfte dich ein bisserl mit den verschachtelungsregeln von html und du wirst dein problem erkennen.
ferner, nutze CSS statt <font>
so long
ole
(8-)>
Hallo Olé..
Danke für die schnelle Antwort, aber kannst du nicht noch ein bisschen mehr Informationen rausrücken? ;-)
Wenigstens eben genau sagen wo ich ne Lösung für das Problem finde bzw. ob es überhaupt möglich ist das zu Lösen.
Danke im Vorraus
Pascal