norman: hash mit mehreren arrays

guten abend!

hat hier jemand ahnunh wie man in einem hash-element mehrere arrays zuweisen kann?
so funkts nicht oder ich kriegs nicht gebacken drauf zuzugreifen...:

my %hash = (
"sammlung" => [('1','3','4'),('2','3')]
);

foreach(@{$hash{sammlung}}) {
print join (" ",@_) ."\n";
}

gruß
norman

  1. my %hash = (
    "sammlung" => [('1','3','4'),('2','3')]
    );

    Damit machst du nur ein Liste, die Klammern haben keine Wirkung

    eventuell willst du sowas:
    my %hash = (
    "sammlung" => [['1','3','4'],['2','3']]
    );

    lies mal perldoc perllol

    Struppi.

  2. Moin

    hat hier jemand ahnunh wie man in einem hash-element mehrere arrays zuweisen kann?

    Nun, mit Refernzen geht das auch

    =code
    use strict;
    my @mens = qw(erwin otto rolf);
    my @womans = qw(ulla linna anna);

    nun ein array der referencen auf mens und womans

    my @peoples = (@mens, @womans);

    nun der hash mit einer reference auf die peoples an einen key

    my %world = (
     'groupA', @peoples,
    );

    wir testen die ausgabe

    foreach my $key (keys %world){
     print "$key\n";
     my $ref = $world{$key};
     foreach my $ref_peoples(@$ref){
      print "\t$ref_peoples\n";
      my @list_people = @$ref_peoples;
      foreach my $people (@list_people){
       print "\t\t$people\n";
      }
     }
    }
    =cut

    Erwin

    --
    SELFforum - Das Tor zur Welt!
    Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
    Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?
    1. use Mosche;

      Nichts für ungut, nur mal eben so:

      my @mens = qw(erwin otto rolf);
      my @womans = qw(ulla linna anna);

      Uöörrg!

      man   => men
      woman => women

      nun ein array der referencen auf mens und womans

      my @peoples = (@mens, @womans);

      people gibt es nur im Plural, oder irre ich mich hier?

      use Tschoe qw(Matti);

      --
        Anyone who quotes me in their sig is an idiot. -- Rusty Russell.