hi,
der absatz und die überschrift selbst haben gar keine breitenangabe, die überschrift steht im html-code direkt vor dem absatz, und ist mit float:right formatiert.
wirklich erstaunlich, aber es klappt. Sogar wenn ich für h4 einen Rahmen ziehe, geht dieser nur um die engen Grenzen des Textes. Allerdings klappt das floaten des Textes im Mozilla nicht - der hält (bei mir, 1.4b) den festen Abstand zur Überschrift.
na ja, ein bisschen mehr an formatierung habe ich natürlich schon drin.
aber das wesentliche ist halt, dass ich float ohne width-angabe für die <h4>-überschrift verwende, und in IE 5/6, opera 7 und firebird 0.7 ein annähernd iedentisches verhalten bekomme.
beispielseite: http://www.isis.de/~wazgnuks/float.htm
ein hellgrauer div als container, darin eine <h3> als überschrift für den absatz, und darunter die nach rechts gefloatete <h4>-überschrift mit der angabe zum datum/anzahl kommentare (dunkelgrauer hintergrund, und 2px weisser rahmen links), und darum herum fliessend der <p>-absatz.
nur der opera 6 verhält sich hier abweichend von den oben genannten, und zieht die gefloatete <h4>-überschrift über die hälfte der gesamtbreite des divs - der scheint also bei fehlender width-angabe anders zu rechnen, und nimmt einfach mal die hälfte des zur verfügung stehenden platzes.
gruss,
wahsaga
p.s.: mit dem safari auf dem mac habe ich auch gerade mal "testen lassen", der verhält sich wie IE, opera 7 und firebird 0.7 - siehe http://www.isis.de/~wazgnuks/pics/float_safari.png (ca. 114KB).